Untersuchungen zur kraftstoffoptimalen Betriebsweise von Parallelhybridfahrzeugen und darauf basierende Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien

CHF 93.20
Auf Lager
SKU
ANETEEG9F5S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Daniel Görke befasst sich mit der wirkungsgradoptimalen Lastpunktverschiebung und den Betriebsbereichen einer effizienten elektrischen Fahrt von Parallelhybridfahrzeugen. Die Untersuchungen führen den Autor zu Zusammenhängen, anhand derer sich die Lastpunktverschiebung und die Grenze der elektrischen Fahrt im kraftstoffoptimalen Fall beschreiben lassen. Mit den hergeleiteten Zusammenhängen können regelbasierte Betriebsstrategien so ausgelegt werden, dass die Entscheidungen stets optimal hinsichtlich des Gesamtkraftstoffverbrauchs getroffen werden. Hierdurch werden mit dem vorgestellten Ansatz zur Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien Ergebnisse erzielt, die bisher nur mit optimierungsbasierten Betriebsstrategien möglich waren.

Autorentext

Daniel Görke promovierte im Promotionskolleg Hybrid am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart in Kooperation mit einem namhaften Automobilhersteller. Zurzeit ist er als Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie tätig und beschäftigt sich mit der Entwicklung von Betriebsstrategien für Hybridfahrzeuge.


Inhalt
Untersuchungen zum kraftstoffeffizienten Betrieb von Parallelhybridfahrzeugen.- Kraftstoffoptimale Lastpunktverschiebung und Grenzleistung der elektrischen Fahrt.- Entwicklung und Auslegung einer regelbasierten Betriebsstrategie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658141622
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658141622
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-14162-2
    • Veröffentlichung 31.05.2016
    • Titel Untersuchungen zur kraftstoffoptimalen Betriebsweise von Parallelhybridfahrzeugen und darauf basierende Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien
    • Autor Daniel Görke
    • Untertitel Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 183

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470