Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchungen zur Pathogenese von Asthma und COPD
Details
Sowohl Asthma als auch COPD besitzen eine starke entzündliche Komponente, bei der jeweils verschiedene Teile des Immunsystems und der Lunge involviert sind. NF- B ist ein wichtiger Transkriptionsfaktor, der die Aktivität vieler Gene des Immunsystems kontrolliert. Antimikrobielle Pepdide sind Effektormoleküle des angeborenen Immunsystems, die an Abwehr- und Entzündungsreaktionen des Wirtsorganismus beteiligt sind. Da Cathelizidine sowohl antimikrobielle als auch immunmodulatorische Eigenschaften besitzen, könnten sie sich auf die Pathogenese des Asthma und der COPD auswirken. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass das murine Cathelizidin CRAMP neben seiner antimikrobiellen Wirkung auch immunmodulatorische Funktionen besitzt. CRAMP wirkt bei COPD entzündungshemmend, und im Asthmamodell wirkt CRAMP als proasthmatischer Faktor. Die NF- B- Signalkaskade myeloischer Zellen wirkt teilweise entzündungshemmend und teilweise entzündungsfördernd. Bei experimenteller COPD wirkt sich aktives myeloisches NF- B entzündungshemmend aus, bei experimentell induziertem Asthma hingegen teils entzündungsfördernd und entzündungshemmend.
Autorentext
Frank Klescz wurde 1976 in Stuttgart geboren und studierte technische Biologie an der Universität Stuttgart. 2010 promovierte er zum Dr. rer. Physiol. im Fachbereich Medizin an Studien zu Asthma und COPD in Marburg, wo er weiterhin an der Philipps-Universität Marburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig ist.
Klappentext
Sowohl Asthma als auch COPD besitzen eine starke entzündliche Komponente, bei der jeweils verschiedene Teile des Immunsystems und der Lunge involviert sind. NF- B ist ein wichtiger Transkriptionsfaktor, der die Aktivität vieler Gene des Immunsystems kontrolliert. Antimikrobielle Pepdide sind Effektormoleküle des angeborenen Immunsystems, die an Abwehr- und Entzündungsreaktionen des Wirtsorganismus beteiligt sind. Da Cathelizidine sowohl antimikrobielle als auch immunmodulatorische Eigenschaften besitzen, könnten sie sich auf die Pathogenese des Asthma und der COPD auswirken. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass das murine Cathelizidin CRAMP neben seiner antimikrobiellen Wirkung auch immunmodulatorische Funktionen besitzt. CRAMP wirkt bei COPD entzündungshemmend, und im Asthmamodell wirkt CRAMP als proasthmatischer Faktor. Die NF- B- Signalkaskade myeloischer Zellen wirkt teilweise entzündungshemmend und teilweise entzündungsfördernd. Bei experimenteller COPD wirkt sich aktives myeloisches NF- B entzündungshemmend aus, bei experimentell induziertem Asthma hingegen teils entzündungsfördernd und entzündungshemmend.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838121482
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838121482
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-2148-2
- Titel Untersuchungen zur Pathogenese von Asthma und COPD
- Autor Frank Klescz
- Untertitel Die Rolle von Cathelizidin und des Transkriptionsfaktors NF- B bei Asthma und COPD
- Gewicht 159g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag
- Anzahl Seiten 96
- Genre Biologie