Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchungen zur Regulation des diabetes-assoz. Autoantigens ZnT-8
Details
Zink ist für die Insulinproduktion und -sekretion essentiell. Der Zinktransporter ZnT-8 ist ein neues, betazellspezifisches Targetprotein der Autoimmunreaktion beim Typ 1 Diabetes. Bisher waren nur wenige Daten über die pathophysiologische Bedeutung von ZnT-8 bekannt. Ziel der Arbeit war es deshalb, den Einfluss von metabolischen und hormonellen Faktoren auf die Genexpression von ZnT-8 im Vergleich zu den bekannten Autoantigenen Insulin, IA-2 und Phogrin im Modell der INS-1-Ratteninsulinomazellen zu untersuchen. Hierfür mussten zunächst spezifische Methoden etabliert werden, bevor Testreihen zur Genexpression sowie zur Regulation über mögliche intrazelluläre Signalkaskanden durchgeführt werden konnten. Die Ergebnisse der Arbeit belegen Unterschiede in der Regulation der Autoantigene und können die Grundlage für weitere in vitro und in vivo Experimente zur Aufklärung der Rolle von ZnT-8 bei der Entwicklung von Diabetes mellitus liefern.
Autorentext
Geboren 1984 in München, schulische Ausbildung in der Landeshauptstadt. Nach dem Abitur Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität. Approbation 2011, Promotion 2012. Derzeit Weiterbildungsassistentin in der Inneren Medizin, Kardiologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838132143
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838132143
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3214-3
- Veröffentlichung 09.07.2015
- Titel Untersuchungen zur Regulation des diabetes-assoz. Autoantigens ZnT-8
- Autor Felice Lob
- Untertitel in INS-1-Insulinomazellen
- Gewicht 215g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 132
- Genre Nichtklinische Fächer