Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
Details
The study uses a broad empirical database to clarify the variable time reference and modal reading ("unreal"/"potential") of non-past related (i.e. temporally refunctioned) forms such as 'wäre gekommen' [would have come] (e.g. 'Morgen wäre sie gekommen' [She would have come tomorrow]) and differences in meaning compared with forms such as 'käme/würde kommen' [would come]. The study concludes with a survey of the temporal refunctioning of the past subjunctive back into the 16th century.
Autorentext
Oddleif Leirbukt, Universität Bergen, Norwegen.
Klappentext
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Oddleif Leirbukt
- Titel Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
- Veröffentlichung 27.03.2008
- ISBN 978-3-484-30519-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783484305199
- Jahr 2008
- Größe H240mm x B170mm x T11mm
- Untertitel Linguistische Arbeiten 519
- Gewicht 330g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 176
- GTIN 09783484305199