Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchungen zur Wirkung von ionisierter Luft auf Bindemittel und Pigmente
CHF 12.95
Auf Lager
SKU
A613ULAQH56
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025
Details
Diese Publikation beschäftigt sich mit der Wirkung ionisierter Luft auf ausgewählte Schimmelpilze, Bindemittel und Pigmente der Wandmalerei. Die Technologie der ionisierten Luft wird derzeit erstmals umfangreich auf ihre Eignung zur Bekämpfung eines mikrobiologischen Befalls von Kulturgut (wie beispielsweise Schimmelpilzen auf Wandmalereien) untersucht. Es werden die ersten Ergebnisse zweier Versuchsreihen dargestellt, mit denen überprüft werden sollte, ob sich bei einer Behandlung neben dem erwünschten Effekt auch Veränderungen an Bestandteilen der Wandmalereien selber einstellen können. Die Ergebnisse der Untersuchungen sprechen für verschieden starke behandlungsbedingte Veränderungen einzelner Pigmente und des Großteils der Bindemittel. Der Band entstand im Rahmen des studentischen Forschungsprogramms UROP Einstieg in Forschung an der Fachhochschule Potsdam und basiert auf der Masterthesis der Autorin aus dem Jahr 2016.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783934329881
- Sprache Deutsch
- Auflage 17001 A. 1
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H240mm x B170mm x T3mm
- Jahr 2017
- EAN 9783934329881
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-934329-88-1
- Veröffentlichung 05.12.2017
- Titel Untersuchungen zur Wirkung von ionisierter Luft auf Bindemittel und Pigmente
- Autor Lilli Birresborn
- Untertitel Eine Methode zur Dekontaminierung von mikrobiologisch befallenen Wandmalereien
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag der Fachhochschule Potsdam
- Anzahl Seiten 40
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung