Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten im UN-Kaufrecht

CHF 101.40
Auf Lager
SKU
EU169AM0LDJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Die Auslegung der Art. 38 und Art. 39 CISG sollte an internationalen Maßstäben orientiert werden und nach autonomer Auslegungsmethode erfolgen. Die Untersuchungsweise und die Untersuchungsfrist sollten an bereits bekannte Kriterien und Kategorien angeknüpft werden. Die Rügefrist des Art. 39 CISG bedarf jedoch nicht einer kategorischen Anknüpfung.

Die Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten des UN-Kaufrechts eröffnen durch ihre unbestimmten Rechtsbegriffe einigen Spielraum für Interpretation. Wajma Mangal schlägt vor, dass die Auslegung der Art. 38 und Art. 39 CISG an internationalen Maßstäben orientiert werden und nach der autonomen Auslegungsmethode erfolgen sollte. Sie prüft, wie sich die festgestellten Anforderungen ändern, wenn man eine am ökonomischen Effizienzkriterium orientierte Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe vornimmt. Die Untersuchungsweise und die Untersuchungsfrist sollten ihr zufolge an bereits bekannte Kriterien und Kategorien angeknüpft werden. Anders bedarf die Rügefrist des Art. 39 CISG nicht einer solchen kategorischen Anknüpfung.

Autorentext

Wajma Mangal studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg, wo auch ihre Promotion erfolgte. Neben mehreren Studien- und Forschungsaufenthalten in Dubai, New York und Berlin arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Competition and Regulation Institute der Leuphana Universität Lüneburg. Derzeit ist sie Rechtsreferendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.


Inhalt

Inhalt: Systematik im Gesamtkontext des CISG Rügetatbestand Untersuchung der Ware nach Art. 38 CISG Auswertung Internationaler Rechtsprechung zu Art. 38 CISG und Art. 39 CISG Ökonomische Analyse der Art. 38 CISG und Art. 39 CISG Mängelrüge nach Art. 39 CISG Art. 40 CISG und Art. 44 CISG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631665190
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Editor Peter Mankowski
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631665190
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66519-0
    • Veröffentlichung 30.07.2015
    • Titel Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten im UN-Kaufrecht
    • Autor Wajma Mangal
    • Gewicht 448g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470