Unterwegs im Universum
Details
Spannende Lernwerkstatt für die 3./4. Klasse mit 16 Angeboten zu den Bereichen Sonnenystem, Planeten, Weltraum sowie Sternbilder
Was passiert bei einer Sonnenfinsternis? Wieso verändert sich der Mond? Wie funktioniert eine Rakete?
Antworten auf diese und weitere Fragen aus den Bereichen Sonne, Monde und Planeten, Menschen im Weltraum sowie Sternbilder finden Sie und Ihre Klasse in dieser spannenden Lernwerkstatt.
In 16 fächerübergreifenden Angeboten können die Kinder ihren eigenen Fragen zum Thema Weltraum nachgehen. Dabei steht das handlungsorientierte und selbstständige Lernen im Vordergrund. So bauen die Kinder selbst Modelle, führen Versuche durch und lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Alle Angebote sind in der Praxis erprobt und haben einen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Kinder.
Sie erhalten in dem Band fundierte didaktische Hinweise und methodische Anregungen, wie sich die Werkstatt einfach und effektiv durchführen lässt. Dazu tragen auch die anschaulich gestalteten Auftragskarten, Arbeits- und Lösungsblätter bei.
Galaktisch gut!
Der Band enthält:
16 fächerübergreifende Angebote
Aufgabenkarten und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
Lehrerinformationen und einen didaktischen Kommentar zu den Angeboten
Klappentext
Was passiert bei einer Sonnenfinsternis? Wieso verändert sich der Mond? Wie funktioniert eine Rakete?
Antworten auf diese und weitere Fragen aus den Bereichen Sonne, Monde und Planeten, Menschen im Weltraum sowie Sternbilder finden Sie und Ihre Klasse in dieser spannenden Lernwerkstatt.
In 16 fächerübergreifenden Angeboten können die Kinder ihren eigenen Fragen zum Thema Weltraum nachgehen. Dabei steht das handlungsorientierte und selbstständige Lernen im Vordergrund. So bauen die Kinder selbst Modelle, führen Versuche durch und lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Alle Angebote sind in der Praxis erprobt und haben einen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Kinder.
Sie erhalten in dem Band fundierte didaktische Hinweise und methodische Anregungen, wie sich die Werkstatt einfach und effektiv durchführen lässt. Dazu tragen auch die anschaulich gestalteten Auftragskarten, Arbeits- und Lösungsblätter bei.
Galaktisch gut!
Der Band enthält:
16 fächerübergreifende Angebote
Aufgabenkarten und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
Lehrerinformationen und einen didaktischen Kommentar zu den Angeboten
Zusammenfassung
Auf zu den Sternen!Eine wirklich galaktisch praktisch im Unterricht einsetzbare Weltraum-Werkstatt hat Lars Kreft für die 3. und 4. Klasse zusammengestellt: Nach ausführlichem Kommentar zu den sechzehn meist mehrseitigen Werkstattangeboten darf gebastelt, gerätselt, experimentiert werden: Den Urknall dürfen die Schüler mit Butter nachmachen, eine Mondkiste zur Erklärung der verschiedenen Ansichten des Erdtrabanten steht auf dem Plan, ein Modell von Erde und Mond wird vorgeschlagen. Was eine Sonnenfinsternis ist, wird praktisch erklärt, und auch Sonnenuhren, Raumfahrt, Sternbilder, Steckbriefe der Planeten und ein Planeten-Memory sind in der Werkstatt enthalten.
Alle Versuche und Bastelvorhaben sind gut auszuführen, die Anleitungen verständlich und keiner der Texte ist überfrachtet mit zuviel Wissen, das sowieso keiner behält. Mit diesem Werk kann man bedenkenlos abheben: three, two, one, zero ...
(GEW-Zeitschrift Rheinland-Pfalz, Mai 2006)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783403043683
- Auflage 19006 A. 6. Auflage
- Editor Lars Kreft
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H296mm x B212mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9783403043683
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-403-04368-3
- Veröffentlichung 31.01.2020
- Titel Unterwegs im Universum
- Autor Lars Kreft
- Untertitel Die Weltraum-Werkstatt, Mit Kopiervorlagen (3. und 4. Klasse)
- Gewicht 265g
- Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
- Anzahl Seiten 84
- Lesemotiv Verstehen