Unterwegs Verlag Reiseführer Cuba
Details
Das Leben auf CUBA folgt keiner festen Dramaturgie, sondern ist ein Bekenntnis für das Hier und Jetzt, wo selten ein Gestern oder Morgen zählt, ein Bekenntnis des Augenblicks, der exzessiv und ohne Schranken zelebriert wird. Thomas Schlegel, Autor des neuen Reisehandbuches CUBA, kennt die Insel, die ihm längst eine liebgewonnene Wahlheimat ist, wie kein anderer.
Der beste Rum, die besten Zigarren, Königin der Karibik! Cuba macht in Superlativen, darunter geht gar nichts. Dazu die von der Touristikbranche verbreiteten Ferienträume: traumhafte Palmenstrände und ein Meer, das in allen Blau- und Türkistönen glitzert, exotische Cocktails in Strandbars, Rum und Rumba, fetzige Salsarhythmen, pittoreske Kolonialstädte voller Charme und natürlich - auch sie ein Teil touristischer Exkursionen - die Havannas, Cubas weltberühmte Zigarren.
Die Imaginationen über Cuba sind Legende. Doch was ist ihr Ursprung, was die ihnen entsprechende Realität. Wie lernt man dieses Land voller Widersprüche am besten kennen - und vor allem, wie reist man am besten, voller Neugierde und immer mit offenen Augen? Für all diese Fragen liefert das neue Reisehandbuch Cuba (Unterwegs Verlag, 78204 Singen, 14,90 r) die umfassenden und kompetenten Antworten und erleichtert seinen Lesern den Aufenthalt, vor allem wenn sie individuell und fern ausgetretener Pauschalpfade reisen. Schließlich kennt der Autor Thomas Schlegel diese Insel wie kaum ein anderer und hat sie schon vor über einem Jahrzehnt zu seiner Wahlheimat erklärt.
Autorentext
Thomas Schlegel ist Künstler, ewiger Reisender und Abenteurer. Er hat schon zahlreiche Reiseführer geschrieben.
Zusammenfassung
Reisehandbuch für Individualreisende. Fidel Castro, Che Guevara, warmes Meer und Cocktails fällt den meisten zu Cuba ein. Für Autor Thomas Schlegel ist Cuba zur Wahlheimat geworden. Er erzählt in diesem Reisehandbuch von Geschichte, von Flora und Fauna. Außerdem gibt er zahlreiche Tipps zu stilvollen Unterkünften, traditionellen Cafes und urtümlichen Märkten. Er empfiehlt Naturerlebnisse wie den Orchideengarten auf der ehemaligen Kaffeeplantage Soroa oder Kulturstätten wie das Teatro La Caridad. Dabei hat Schlegel Ökotourismus und preiswerte Alternativen im Blick. - Viele Informationen finden sich in diesem Buch, trotzdem würde man gern noch mehr erfahren. Es eignet sich allerdings gut für eine erste Reiseplanung und zur Orientierung unterwegs. - Tina Schröder
Inhalt
- Cuba -Annäherung -Geschichte -Politik -Bevölkerung -Cuba A-Z -Unterwegs auf Cuba 2. La Habana 3.Cubas Westen 4. Zentral Cuba 5. Cubas Osten 6. Cubas Inseln -Ernest Hemingway -Cubas Zigarren und Rum -Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783861122326
- Genre Reiseführer Nord- und Mittelamerika
- Auflage 23001 A. 1. Auflage
- Editor Nico Klemann
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Unterwegs Verlag
- Größe H120mm x B183mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9783861122326
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86112-232-6
- Veröffentlichung 18.08.2023
- Titel Unterwegs Verlag Reiseführer Cuba
- Autor Thomas Schlegel
- Untertitel Der komplette Reisebegleiter für Individualisten und Inselromantiker
- Gewicht 374g