Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unvollkommene Perfektion
Details
Historische Berichte zeigen, dass das Aufkommen des Kolonialismus und die zunehmende Interaktion zwischen Europäern und Afrikanern das Interesse einiger westlicher Anthropologen, Historiker und Philosophen an der Erklärung der Realität afrikanischer Gesellschaften exponentiell steigerte. Ihre Interpretationen waren jedoch mit subjektiven Idealisierungen und pseudowissenschaftlichen Standpunkten behaftet, die zu einer voreingenommenen Darstellung der afrikanischen Völker und ihrer Weltanschauungen führten. Diese Schriften prägten das westliche Denken über Afrika auch nach dem formalen Ende der Kolonialisierung. Mit anderen Worten: Es herrschte die Meinung vor, dass die Afrikaner, ihre Werte und ihre kulturellen Praktiken mit der Entwicklung und der Wahrung der Menschenwürde unvereinbar seien und dass die Beteiligung des Westens notwendig sei, um das Wohlergehen dieses Kontinents zu erreichen. Diese Unterschätzung der intellektuellen und produktiven Fähigkeiten der Afrikaner wurde als ideologisches Element benutzt, um die Vernichtung der endogenen (afrikanischen) Organisationsstrukturen in ihren vielfältigen Dimensionen - Wirtschaft, Kultur, Politik und Bildung - zugunsten exogener (westlicher) Organisationsstrukturen zu rechtfertigen.
Autorentext
Graduated in Educational Sciences from the Escola Normal Superior Tchico-Té (2014). Graduated in Humanities from the University of International Integration of Afro-Brazilian Lusophony (UNILAB) and studying for a degree in Sociology at the same university. English language teacher at the foreign language learning centre, T5 Events Star School.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206457688
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206457688
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-45768-8
- Veröffentlichung 15.09.2023
- Titel Unvollkommene Perfektion
- Autor Policarpo Gomes Caomique
- Untertitel Auf dem Weg zu einer heterodoxen Vision der Entwicklung in Afrika
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Sozialwissenschaften allgemein