Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unzureichende prothetische Okklusalhöhe: Ursachen und Lösungen
Details
Die nutzbare prothetische Höhe ist der Raum, in den die Prothese passt, und muss für alle prothetischen Elemente ausreichend sein. Die Verringerung des Platzes kann angeboren (Mikrodontie, angeborener unvollständiger Zahndurchbruch...) oder erworben sein (Erosion, Abrasion, Hyperplasie des zahnlosen Alveolarkamms). Bei der angeborenen Form ist das Vorgehen schwierig und erfordert eine besondere Technik im Labor. Bei der erworbenen Form, die aus einer Zahnegression resultiert, kann die Lösung von einer einfachen Ameloplastik bis hin zur Herstellung einer festsitzenden Prothese reichen, die mit oder ohne technische Depulpierung und/oder koronale Dehnung oder sogar mit einer Zahnavulsion verbunden ist. Wenn die Verringerung der HOPU auf Zahnabrieb zurückzuführen ist, ohne dass die DVO verringert wird, ist häufig eine Kompositprothese angezeigt. Bei einer Hyperplasie des Alveolarkamms kann durch eine chirurgische Sanierung des zahnlosen Kieferkamms eine ausreichende HOPU wiederhergestellt werden. Wenn eine ätiologische Behandlung nicht möglich ist, kann die prothetische Lösung an die bestehende HOPU angepasst werden, indem die beschichteten Zähne integriert werden.
Autorentext
Sana Bekri - Geboren am 30. Mai 1983 in Tuni.-Maitre de conférences Agrégé en Médecine Dentaire (Lehrbeauftragte für Zahnmedizin).-Forschungsmaster in Medizinischer Biologie und Gesundheitstechnologien-CEC in Hochschulpädagogik und digitaler Pädagogik-EQF in Pädagogischer Simulation in den Gesundheitswissenschaften-Diplom in Digital Learning Management-Zertifikat in Forschungsmethoden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207010363
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207010363
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-01036-3
- Veröffentlichung 22.01.2024
- Titel Unzureichende prothetische Okklusalhöhe: Ursachen und Lösungen
- Autor Sana Bekri , Yosra Mabrouk , Sameh Rzigui
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68