Unzuverlässiges Erzählen und literarische Moderne

CHF 165.80
Auf Lager
SKU
3T8PTIKIU03
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

The book examines the work of the Austrian Jewish writer Ernst Weiss (18821940), which has only recently been regaining the recognition it was accorded in the inter-war years. A critical study of Weiss' most important texts, from his first novel Die Galeere [The Galley] (1913) through to his novel Der Augenzeuge [The Eye-Witness] written in exile in 1939 gives an overview of the development of his complete works, of its guiding ideas, striking changes of direction, central influences and position in the history of literature.


Autorentext

Tom Kindt, Georg-August-Universität Göttingen.


Zusammenfassung

"Die Studie bietet einen überzeugenden und durchweg gut formulierten Beitrag nicht nur zur Erhellung des Romanwerks von [Ernst] Weiß, sondern zugleich zu einer pragmatischen Texttheorie, die den Namen verdient."
Hans Otto Horch in: Germanistik 3-4/2009

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Tom Kindt
    • Titel Unzuverlässiges Erzählen und literarische Moderne
    • Veröffentlichung 28.05.2008
    • ISBN 978-3-484-18184-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783484181847
    • Jahr 2008
    • Größe H230mm x B155mm x T15mm
    • Untertitel Eine Untersuchung der Romane von Ernst Weiß
    • Gewicht 386g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 248
    • GTIN 09783484181847

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470