Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Upcycling
Details
Während die heutige kapitalistische Marktwirtschaft einen künstlichen Bedarf zum Verbrauch verwendet und sich auf die Herstellung und den Verkauf von Produkten konzentriert, erwarten Konsumenten von industrialisierten Produkten, dass sie in gewisser Hinsicht ökologisch vertretbar sind. Daher werden zunehmend Ideen mit einem Ökodesign Anspruch im Fertigungsprozess und in der Entwurfsphase berücksichtigt. Im Jahr 1994 erwähnter Begriff "Upcycling" führte eine neue Herangehensweise ein, indem die Menschen konsumieren können ohne dass das Herstellen erforderlich ist. Dieses Buch untersucht das Upcycling-Konzept, kritisiert die vorhandenen Beispiele und beabsichtigt durch ein Projekt die Perspektive des Lesers zu erweitern.
Autorentext
Cagdas Sarikaya, geboren in Izmir, absolvierte Industrie Design (B.I.D.) an Middle East Technical University in Ankara und Furniture and Interior Design (M.A.) an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle. Seine Werke wurden auf der Dekoration und Möbelmesse in Istanbul, Heimtextil in Frankfurt und IMM Cologne ausgestellt.
Klappentext
Während die heutige kapitalistische Marktwirtschaft einen künstlichen Bedarf zum Verbrauch verwendet und sich auf die Herstellung und den Verkauf von Produkten konzentriert, erwarten Konsumenten von industrialisierten Produkten, dass sie in gewisser Hinsicht ökologisch vertretbar sind. Daher werden zunehmend Ideen mit einem Ökodesign Anspruch im Fertigungsprozess und in der Entwurfsphase berücksichtigt. Im Jahr 1994 erwähnter Begriff "Upcycling" führte eine neue Herangehensweise ein, indem die Menschen konsumieren können ohne dass das Herstellen erforderlich ist. Dieses Buch untersucht das Upcycling-Konzept, kritisiert die vorhandenen Beispiele und beabsichtigt durch ein Projekt die Perspektive des Lesers zu erweitern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639881851
- Sprache Deutsch
- Genre Innenarchitektur & Design
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639881851
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-88185-1
- Veröffentlichung 21.03.2016
- Titel Upcycling
- Autor Cagdas Sarikaya
- Untertitel das Konzept und die Realisierung
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 60