Uplengen
Details
Auf über 200 bisher meist unveröffentlichten Bildern zeigt der Bildband die Menschen und die Entwicklung ihres Heimatortes. Von der Fehnkultur spannt sich der Bogen über die Moorkultivierung bis zu den Bauern auf den Geestrücken.Windmühlen, aber auch Wasserschöpfmühlen spielten in allen Zeiten eine große Rolle. Dem Leser und Betrachter bietet dieser Band Gelegenheit zum Wieder- und Neuentdecken, und zum Erinnern.
Vorwort
Streifzug durch die Geschichte
Autorentext
Neben ihrer Arbeit als Musiklehrerin engagiert sich Friedchen Eihusen im Kulturring Uplengen, den sie bis 2006 leitete, und ist Leiterin des gemischten Chores Groß- und Kleinoldendorf. Regional bekannt wurde sie durch zahlreiche Vorträge, Konzerte und Ausstellungen, die sie für den Kulturring organisierte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866801134
- Auflage 5. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2018
- EAN 9783866801134
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86680-113-4
- Veröffentlichung 23.02.2018
- Titel Uplengen
- Autor Friedchen Eihusen
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken