«Üppiges, unzüchtiges Lebwesen»

CHF 136.70
Auf Lager
SKU
57PKR40VHSG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Ehegerichtsbarkeit und als deren Instrument das Ehegericht ist eine zentrale Schöpfung der Reformation in ihrem Versuch, neue Verhaltensnormen zu postulieren. Dann aber auch die herausragende staatliche Institution, obrigkeitliche Moralpolitik durchzusetzen. Damit wird das Ehegericht zu einer wichtigen Stütze des Regiments der Gnädigen Herren. Die Untersuchung zeigt anhand der Auswertung der Protokolle des Ehegerichts die Spannbreite seiner Tätigkeit im Spannungsfeld zwischen obrigkeitlichem Disziplinierungswillen und untertänigem Anpassungs- und Widerstandsvermögen.

Autorentext

Der Autor: Roland E. Hofer wurde 1962 in Schaffhausen geboren. Studium von 1983-1989 an den Universitäten von Zürich und Oxford (GB) in den Fächern Allgemeine Geschichte, Kunstgeschichte und mittellateinische Philologie. Seit 1989 wissenschaftlicher Assistent und zwischenzeitlich auch Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Universität Zürich. Forschungs- und Erschliessungsarbeit am Staatsarchiv Schaffhausen.


Zusammenfassung
"Das Buch Hofers bietet einen profunden, faktenreichen Überblick über dreihundert Jahre reformierter Ehegerichtsbarkeit in Schaffhausen und stellt einen wichtigen Grundstein für vergleichende Studien dar." (Wolfgang Dobras, Schriften des Vereins für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung)
"Die Arbeit [zeichnet sich] durch eine beeindruckende Fülle an Einzelheiten aus. Diese verleiht der Untersuchung durch die große Lebendigkeit der Darstellung tatsächlich den angestrebten Einblick in das Alltagsleben eines reformierten Stadtstaates der Alten Eidgenossenschaft." (Beat A. Föllmi, Zwingliana)


Inhalt
Aus dem Inhalt: Reformatorisches Eherecht - Arbeit des Ehegerichts nach Fallgruppen - Stellung der Dorfgeistlichen - Soziale Aspekte des Ehelebens in der Frühneuzeit - Problematik der unehelichen Schwangerschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783906750682
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 93001 A. 1. Auflage
    • Größe H225mm x B155mm x T22mm
    • Jahr 1993
    • EAN 9783906750682
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-906750-68-2
    • Veröffentlichung 01.03.1993
    • Titel «Üppiges, unzüchtiges Lebwesen»
    • Autor Roland E. Hofer
    • Untertitel Schaffhauser Ehegerichtsbarkeit von der Reformation bis zum Ende des Ancien Régime (1529 - 1798)
    • Gewicht 581g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 401
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470