Urban Transition via Olympics: Der Einfluss der Olympiade Beijing

CHF 100.35
Auf Lager
SKU
FQC5CTRPH4L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nach 30jähiger Öffnungspolitik hat die chinesische Gesellschaft eine tiefgreifende Umwälzung erfahren. Anlässich der Olympiade wurde die internationale Aufmerksamkeit auf Stadt Beijing gelenkt. Durch ausführliche Kommunikation wurden Wirkungen auf die räumliche Entwicklung nicht nur der Stadt Beijing sondern allgemein für die chinesischen Städte erreicht. Insofern entstand in Beijing aufgrund des Kommunikationsprozesses und der begleitenden räumlichen Transformation ein spezifischer Rahmen zur Untersuchung und Bewertung des gegenwärtigen Zustandes unter dem Blickwinkel des von John Friedmann eingeführten Begriffes von Chinas Urban Transition. Dieser Blickwinkel bezieht sich auf die Wechselbeziehungen zwischen der sozialen Transformation und der räumlichen Entsprechungen im chinesischen Modernisierungsprozess. Aus dieser Sicht wird die Diskussion über die Kommunikation zwischen der führenden Klasse, der sich ausdehnenden sozialen Autonomie aufgrund des wirtschaftlichen Wachstums und den weltweiten Akteuren unter der spezifischen Rahmenbedingung von Olympiade mit den räumlichen Umständen verknüpft. Dadurch wird ein Strukturwandel der chinesischen räumlichen Entwicklung dargestellt.

Autorentext

Xin Yi 14.05.1981 Beijing VR China; 1987-1999 Schule in Beijing; 1999-2006 Studium an der School of Architecture, Tsinghua University Beijing: Master of Architecture; 2007-2010 Promotion an der TU München, Dr.-Ing.; Seit 2011 Dozent an der School of Architecture, Southeast University Nanjing.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838150239
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T41mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838150239
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-5023-9
    • Veröffentlichung 09.12.2014
    • Titel Urban Transition via Olympics: Der Einfluss der Olympiade Beijing
    • Autor Xin Yi
    • Untertitel auf Chinas Urban Transition vor dem Hintergrund der europischen Olympiastdte Mnchen, Barcelona und London
    • Gewicht 1024g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 676
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470