Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Urbane Gemeinschaften und Kulturen der Aufopferung
Details
Er argumentiert, dass die Suchtbehandlung sowohl in Mexiko als auch in Barcelona mit einem Rahmen von "Opfern" einhergeht, die die Drogenkonsumenten auf sich nehmen müssen, um das Gefühl zu haben, dass sie eine Genesung und Heilung verdienen. Diese Aufopferung führt zu einer toxischen Kultur, die die verschiedenen Instanzen der Hilfe, der Notversorgung und der Genesung durchdringt. Nichts ist frei von dieser dichten Toxizität, die von Institutionen und der Gemeinschaft reproduziert wird.
Autorentext
Doutoramento em Antropologia Social pela UIA (2013) Mestrado em Psicologia Social de Grupos e Instituições pela UAM Xochimilco Licenciatura em Psicologia Social pela UAM Iztapalapa Curso o Diploma Regional em Direitos Humanos AUSJAL -IIDH; na menção de Educação para os Direitos Humanos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206951636
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206951636
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-95163-6
- Veröffentlichung 16.12.2023
- Titel Urbane Gemeinschaften und Kulturen der Aufopferung
- Autor Martín Juárez
- Untertitel Eine anthropologische Perspektive auf die Suchtbehandlung in Mexiko und Barcelona
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132
- Genre Sozialwissenschaften allgemein