Urbanes Wohnen in München

CHF 68.75
Auf Lager
SKU
BE6AA2SDG28
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In München wurde 1998 durch die Verlagerung der Messe an den Stadtrand eine Fläche von 47 Hektar in bester innerstädtischer Lage frei. Damit begann die Entwicklung eines neuen Quartiers: die Theresienhöhe. Ein langer Planungsprozess und die hohen Erwartungen in das Projekt werfen die Frage auf, was bis heute auf dem ehemaligen Messegelände entstanden ist und inwieweit die Pläne und Vorstellungen umgesetzt werden konnten. Die Reaktivierung von innerstädtischen Brachflächen ist eine bedeutende Möglichkeit, um dem Flächenwachstum der Städte entgegenzuwirken und somit eine große Chance für einen nachhaltigen Stadtumbau. Im angespannten Wohnungsmarkt der Stadt München leistet das Projekt Theresienhöhe auch einen wichtigen Beitrag zur Wohnungspolitik. Doch inwieweit wurde das Konzept Theresienhöhe im Bezug auf den Bereich Wohnen verwirklicht? Themen sind die Bevölkerungs- und Haushaltsstruktur im Quartier, nachbarschaftliche Kontakte, Hintergründe des Zuzugs, Identifikation, Identität und Integration sowie die Wohnumgebung Theresien höhe. Dieses Buch richtet sich an Sozial- und Stadtforscher, Städteplaner und -bauer sowie private und öffentliche Akteure des Wohnungsmarktes.

Autorentext

Diplom-Geographin, studierte Sozialgeographie, Städtebau und Regionalplanung sowie Geoinformatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie graduierte 2006 und ist seitdem im Bereich Jugendmarktforschung bei iconkids & youth international research GmbH als Data Reporting Managerin beschäftigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639424430
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639424430
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-42443-0
    • Veröffentlichung 08.06.2012
    • Titel Urbanes Wohnen in München
    • Autor Elisabeth Maierbeck
    • Untertitel Das Projekt Theresienhhe
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470