Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Urbanisierung in einem Risikogebiet
Details
Angesichts der katastrophalen Unfälle, die sich in den letzten Jahren ereignet haben, sind Fragen im Zusammenhang mit dem Urbanisierungsprozess und den Auswirkungen auf die Umwelt Gegenstand ständiger Diskussionen auf der globalen Bühne. Die Veränderungen im geografischen Raum der Städte sind das Ergebnis des beschleunigten Urbanisierungsprozesses, der vor allem auf die Ausdehnung und die Inanspruchnahme von Dauerschutzgebieten entlang der Flüsse, die die Stadt durchziehen, zurückzuführen ist und die Zerstörung der Vegetationsdecke zur Folge hat. Die Folgen dieser Auswirkungen sind ein hoher Verschlammungsgrad, die Verunreinigung des Wassers und ein Indikator für Krankheitserreger, die die lokale Bevölkerung vor allem während der Regenzeit gefährden. Andererseits kann eine städtische Aufforstung die Auswirkungen von Verschmutzung und Temperatur minimieren und der Bevölkerung einen besseren ökologischen und visuellen Komfort bieten. In diesem Sinne zeigt dieses Buch konkrete Ergebnisse des städtischen Umweltengpasses auf, der durch fehlende Planung verursacht wird, und sensibilisiert gleichzeitig die Gesellschaft für die Umweltrisiken und das Bemühen um eine Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit der Städte, in denen sie lebt.
Autorentext
Biologin, Postgraduierte in Umwelterziehung und -management an der Fakultät für Biomedizinische Wissenschaften von Cacoal. Master-Abschluss in Geografie mit Schwerpunkt Landschaft, Natur und Nachhaltigkeit von der UNIR - Bundesuniversität von Rondônia. Lehrer für Naturwissenschaften, Biologie, Umwelterziehung und Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207832682
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207832682
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-83268-2
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Urbanisierung in einem Risikogebiet
- Autor Juscidalva Rodrigues de Almeida
- Untertitel Diagnose der Aufforstung und der sozio-kologischen Auswirkungen des Flusses Pirarara in der Gemeinde Cacoal, Rondnia
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Architektur