Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Urbanisierung und Prävention lebensmittelbedingter Krankheiten
Details
Die Qualität von Lebensmitteln ist für die Gesundheit des Verbrauchers von entscheidender Bedeutung. Auf dem großen Aboisso-Markt handhaben die Verkäufer Lebensmittel unter prekären hygienischen Bedingungen, die den Verbraucher allen Arten von Lebensmittelvergiftungen (TIA) aussetzen. Daher schlägt diese Studie vor, zur Umgestaltung der Hygienegewohnheiten von Lebensmittelverkäufern beizutragen, um Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit TIA vorzubeugen.Der methodische Ansatz basiert auf einer sowohl qualitativen als auch quantitativen Befragung. Im Rahmen eines Triangulationsansatzes wurden mehrere Instrumente eingesetzt: Dokumentationsprüfung, Beobachtung, Fragebogen und direkte Befragung. Befragt wurden 50 Personen, allesamt Verkäufer, die im großen Hangar arbeiteten.Die Ergebnisse zeigten, dass das von den Verkäufern verwendete Brunnenwasser anaerobe Bakterien enthält, ein Beweis dafür, dass das Wasser mit Fäkalien verunreinigt ist. Verbraucher sind daher nicht vor einer Epidemie von Cholera, Typhus usw. gefeit.
Autorentext
M. Coulibaly Adama est docteur en Sociologie des Organisations et Gouvernance : option Santé Communautaire, Spécialité Leadership Transformationnel. Né en 1964 et originaire de Arikokaha (Niakara), il est Chef d Antenne Régionale à l INHP, Assistant du Pr Timbré, Chef de l Unité Pédagogique - Sociologie et Anthropologie de la Santé à l'UACA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206243793
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206243793
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-24379-3
- Veröffentlichung 18.07.2023
- Titel Urbanisierung und Prävention lebensmittelbedingter Krankheiten
- Autor Adama Coulibaly
- Untertitel Fall des Aboisso-Marktes
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Sozialwissenschaften allgemein