Urbilder in der modernen deutschen Kultur

CHF 30.80
Auf Lager
SKU
L18MPBECMD8
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Urbilder können Künstler zu ihren eigenen Werken inspirieren. Für Jugendliche und andere, deren psychologsches Alter nicht ihr kalendarisches ist. Dieses Büchlein ist nach dem Prinzip einer Ellipse aufgebaut. Sie hat zwei Mittelpunkte. Der erste zentrale Punkt ist der Ursprung der hier verzeichneten Sagen, Legenden und Geschichten - woher kommen sie, beschreiben sie individuelle Persönlichkeiten oder auch Gegenden, etc. Die zweite Achse soll zeigen, wie sie als Inspiration für Künstler, wie Dichter, Musiker und Maler gedient haben. In diesem Sinne sind die Sagen, Legenden und Geschichten zeitübergreifend und damit wichtige Bestandteile unserer heutigen deutschen Kultur.

Autorentext

My name is Gerd K. Schneider. I am over 92 years old, and I am legally blind. I lived in Berlin during the Holocaust, the Second World War, and the Russian invasion. I am a learned waiter, came to the US, published 17 books, and wrote over 100 articles. I have studied and worked as a professor of German for over 40 years at Syracuse University.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202455398
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202455398
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-45539-8
    • Veröffentlichung 15.06.2020
    • Titel Urbilder in der modernen deutschen Kultur
    • Autor Gerd K. Schneider
    • Untertitel Alte deutsche Sagen, Legenden, Mythen und Geschichten in moderner Gestaltung
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Hakodesh Press
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.