Urgeschichtliche Graffiti in Peru

CHF 85.45
Auf Lager
SKU
755O8TJ3ANC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. kommt es in den Tälern der nördlichen Küste Perus zu tiefgreifenden Veränderungen: Es entstehen Siedlungen und monumentale Baukomplexe; Erscheinungen, die wichtige Veränderungen im Siedlungs- und Sozialgefüge der dort lebenden Gesellschaften reflektieren. Dem Casma-Tal kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da es wichtige Ressourcenzonen und kulturbestimmende Regionen miteinander verbindet, Küste, Hochland und amazonisches Tiefland. Die dichte Besiedlung des Casma-Tales in spätarchaischer und frühformativer Zeit und die große Anzahl von Monumentalbauten sind sicherlich auf die Bedeutung des Tales zurückzuführen. Die Untersuchungen am Fundplatz von Sechín Bajo haben eine über 2000-jährige Baugeschichte dokumentiert, beginnend mit dem bislang ältesten Monumentalbau Amerikas aus der Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr. mit seinen Vertieften Runden Plätzen bis hin zu den monumentalen Plattformbauten des 3. und 2. Jahrtausends v. Chr. Der Wandel der Baukörper, das Verlassen der Anlage und das Anbringen der Graffiti und deren zeichnerischer Inhalt reflektieren eindrucksvoll die gesellschaftliche Entwicklung und den Wandel von Weltbildern.

Autorentext

LebenslaufRenate Patzschke, Dr., MA, Studium Altamerikanistik, Ur- und Frühgeschichte, Ethnologie, an der Freien Universität Berlin, 1992 Gründung ihrer archäologischen Grabungsfirma Archäo Kontrakt, Schwerpunkt Berlin und Brandenburg, daneben andauernde Forschungstätigkeit in Peru, Casma-Tal, Sechin Bajo.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838116556
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T22mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783838116556
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1655-6
    • Veröffentlichung 09.09.2013
    • Titel Urgeschichtliche Graffiti in Peru
    • Autor Renate Patzschke
    • Untertitel Ergebnisse einer archologischen Grabung in Sechin Bajo
    • Gewicht 542g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 352
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470