Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Urheberrechtliche Bewertung der Streamingfilmportale
Details
Die Studie befasst sich mit den sogenannten Streamingfilmportalen und legt dabei einen Schwerpunkt auf die Fragen, ob der Konsument, der solche Portale zum digitalen Werkgenuss verwendet, in die Rechte der Urheber eingreift und inwieweit diese Eingriffe durch die Schrankenbestimmungen des Urheberrechts privilegiert werden.
Die wachsende Bedeutung des Internets und die dortige Nutzung von Portalen zum Konsum urheberrechtlich geschützter Werke haben in den vergangenen Jahren stets zu neuen Fragestellungen im Bereich des Urheberrechts geführt. Hierbei standen zuletzt insbesondere Streamingfilmportale im Fokus der Aufmerksamkeit. Mit diesen Portalen befasst sich das Buch und legt dabei einen Schwerpunkt auf die Fragen, ob der Konsument, der solche Portale zum digitalen Werkgenuss verwendet, in die Rechte der Urheber eingreift und inwieweit diese Eingriffe durch die Schrankenbestimmungen des Urheberrechts vorliegend §§ 44a und 53 UrhG privilegiert werden.
Autorentext
Nico Brunotte studierte Rechtswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover und legte 2009 seine erste juristische Prüfung ab. Daran anschließend absolvierte er das Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Celle mit Stationen in Hamburg und New York. Die zweite juristische Prüfung erfolgte 2013, an der University of Cambridge (Vereinigtes Königreich) erwarb er 2014 zusätzlich einen Master of Law.
Inhalt
Inhalt: Digitalisierung von Medieninhalten Digitale Mentalität und Herausforderungen der Informationsgesellschaft Urheberrechtliche Bewertung der Nutzungsvorgänge des Streamings Privilegierung ephemerer Vervielfältigungen nach § 44a UrhG Vervielfältigungen zum privaten Gebrauch nach § 53 UrhG Bestandsaufnahme und Gestaltungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631645758
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631645758
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64575-8
- Veröffentlichung 31.10.2014
- Titel Urheberrechtliche Bewertung der Streamingfilmportale
- Autor Nico Brunotte
- Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Schrankenbestimmung zu ephemeren Vervielfältigungen und des digitalen Werkgenusses
- Gewicht 413g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 188
- Lesemotiv Verstehen