Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Urkunden der Handwerker
Details
Die einzelnen Handwerksbriefe werden anhand von Beispielen beschrieben.
Peter der Große lernte das Uhrmacher-Handwerk und Friedrich der Große das Bierbrauen. Beide Herrscher brauchten ihre ehrliche und eheliche Herkunft nicht nachweisen, so wie es damals von den Zünften verlangt wurde. Anders war es bei den Untertanen dieser Herrscher. Sie mussten zum Erlernen eines Berufes und für die Ausübung viele Urkunden vorlegen. Die Schriftstücke, die den beruflichen Werdegang eines Handwerkers beschreiben, haben sich im Laufe der Zeit in Inhalt und Form gewandelt. Die einzelnen Handwerksbriefe werden anhand von Beispielen beschrieben. Unterteilt werden die Schriftstücke einmal in Urkunden zur Kennzeichnung der Person und zum anderen in Urkunden zur Kennzeichnung der Ausbildung. Zur ersten Gruppe gehören: Geburtsbriefe, Leumundsbriefe, Kundschaften, Wanderbücher, Reisepässe, Arbeitsbücher, Heimatscheine, Bürgerbriefe und Gewerbescheine. Zur zweiten Gruppe gehören: Lehrverträge, Lehrbriefe, Gesellenbriefe, Lehrzeugnisse und Meisterbriefe.
Autorentext
Georg Brandes hat in Halle an der Martin-Luther-Universität Chemie studiert. Danach arbeitete er zunächst in einem Institut und dann als Dozent an der Ingenieurschule für Zellstoff und Papier in Altenburg und von 1970 bis 1992 an der Ingenieurschule für Chemie Justus von Liebig in Magdeburg. Von 1992 bis 2000 unterrichtete er naturwissenschaftliche Fächer an einer berufsbildenden Schule in Magdeburg. Jetzt ist er im Unruhezustand Hobby-Historiker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737531498
- Genre Recht, Beruf & Finanzen
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber epubli
- Größe H210mm x B8mm x T148mm
- Jahr 2015
- EAN 9783737531498
- Format Sachbuch
- ISBN 978-3-7375-3149-8
- Titel Urkunden der Handwerker
- Autor Georg Brandes
- Untertitel Vom Lehrling zum Meister
- Gewicht 207g