Urkunden der Stadt Beeskow in Regesten (1272-1649)

CHF 80.15
Auf Lager
SKU
JPTBNCQS7T0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die Stadt Beeskow verfügt im Vergleich mit anderen Städten in der Mark Brandenburg und der Niederlausitz über einen umfänglichen, inhaltsreichen und gut erhaltenen Bestand an Urkunden aus dem späten Mittelalter und der frühen Neuzeit, deren Inhalte hier zum ersten Mal in Form von 255 Regesten ausführlich beschrieben werden. Stadtrechtsbestätigungen, Lehnsurkunden und Finanzgeschäfte erhellen die rechtlichen und materiellen Verhältnisse der Stadtgemeinde. In das alltägliche Leben der Bürger gewährt die in Brandenburg ziemlich einmalige Überlieferung von Zunftstatuten und -privilegien tieferen Einblick. Neben den für die Versorgung der Bevölkerung unverzichtbaren Viergewerken der Bäcker, Fleischer, Schneider und Schuhmacher standen die im Fernhandel tätigen Gewandschneider und Tuchmacher, die von der Lage der Stadt am Schnittpunkt belebter Handelsstraßen begünstigt wurden.

Autorentext

Der Herausgeber: Friedrich Beck, geboren 1927, war von 1956 bis 1993 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs in Potsdam, von 1982 bis 1995 Honorarprofessor für Historische Hilfswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und von 1996 bis 2002 Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Urkundenregesten zu Rat, Bürgerschaft und Gewerken der Stadt Beeskow Urkundenregesten zur Marienkirche Beeskow Urkundenregesten zum Nikolai-Hospital Beeskow Münz-, Maß-, Gewichts- und Zählangaben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631511534
    • Sprache Deutsch
    • Größe H230mm x B160mm x T14mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631511534
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51153-4
    • Veröffentlichung 11.06.2003
    • Titel Urkunden der Stadt Beeskow in Regesten (1272-1649)
    • Untertitel Bearbeitet von Friedrich Beck
    • Gewicht 375g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 212
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470