Urkundsvorlagepflichten im Zivilprozess und im arbeitsgerichtlichen Verfahren nach der ZPO-Reform unter besonderer Berücksichtigung der Neufassung des § 142 ZPO

CHF 83.05
Auf Lager
SKU
B91OTFQ6T74
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Zivilprozessrechtsreform, die am 1. Januar 2002 in Kraft getreten ist, hat die materielle Prozessleitung des Gerichts und die zugehörigen Regelungen zur Urkundsvorlage reformiert. Der Gesetzgeber hat sich dabei zwar nicht entschließen können, eine seit langem geforderte und im Ausland durchaus verbreitete allgemeine Aufklärungs- und Mitwirkungspflicht der Parteien einzuführen. Mit der Neufassung sind jedoch nicht unerhebliche Obliegenheiten für den Beweisgegner und Mitwirkungspflichten Dritter sowie in ihrer Reichweite bislang unterschätzte Möglichkeiten richterlicher Prozessleitung eingeführt worden. Die Arbeit geht den sich daraus ergebenden dogmatischen Fragen nach. Sie untersucht zudem, wie sich die Neuregelungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren auswirken, das der Gesetzgeber bei seinem Reformvorhaben offenbar übersehen hat.

Autorentext

Die Autorin: Cornelia Drenckhahn wurde 1974 in Hamburg geboren. Nach Abschluss einer Lehre zur Bankkauffrau studierte sie von 1995 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz; die sich anschließende Referendarzeit absolvierte die Autorin in Schleswig-Holstein. Seit Ende 2002 ist die Autorin als Rechtsanwältin mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Urkundsvorlagepflichten im Zivilprozess vor der ZPO-Reform Prozessuale Streitfragen und Rolle des § 142 ZPO als Mittel der Wahrheitsfindung Urkundsvorlagepflichten im Zivilprozess nach der ZPO-Reform Überblick über die Änderungen und Lösungsansätze für gesetzgeberische Widersprüche Gestaltungsmöglichkeit einer ergänzenden Regelung zu § 142 ZPO nF. am Beispiel anderer Rechtsordnungen Urkundsvorlagepflichten im arbeitsgerichtlichen Urteils- und Beschlussverfahren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631559307
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Größe H208mm x B146mm x T17mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631559307
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-55930-7
    • Titel Urkundsvorlagepflichten im Zivilprozess und im arbeitsgerichtlichen Verfahren nach der ZPO-Reform unter besonderer Berücksichtigung der Neufassung des § 142 ZPO
    • Autor Cornelia Drenckhahn
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 323g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 228

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.