Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Urogynäkologie in Praxis und Klinik
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Urogynäkologie in Praxis und Klinik" verfügbar.
Frontmatter -- Geleitwort -- Vorwort -- Autorenverzeichnis -- Inhalt -- 1. Einführung -- 2. Kausalitätsbeziehungen weiblicher Urogenitalerkrankungen -- Untersuchungsmethoden -- 3. Allgemeine und spezielle Untersuchungserfordernisse -- 4. Neurologischer und psychosomatischer Status -- 5. Labordiagnostik -- 6. Instrumentelle Untersuchungen -- 7. Urodynamik der unteren Harnwege -- 8. Ultraschalldiagnostik -- 9. Röntgendiagnostik -- 10. Isotopendiagnostik -- 11. Zytodiagnostik -- Klinik der Urogenitalerkrankungen -- 12. Harnweginfektionen/Entzündungen -- 13. Reizblase der Frau -- 14. Entleerungsstörungen der oberen Harnwege -- 15. Miktionsstörungen -- 16. Harninkontinenz -- 17. Urogenitalfisteln -- 18. Harnwegverletzungen -- 19. Tumoren -- 20. Endometriose -- 21. Fehlbildungen -- 22. Nephrologisch-urologische Krankheitsbilder in Gynäkologie und Geburtshilfe -- 23. Begutachtungshinweise -- Farbtafeln -- Sachverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110135718
- Editor Wolfgang Fischer, Heinz Kölbl
- Sprache Deutsch
- Größe H246mm x B175mm x T30mm
- Jahr 1995
- EAN 9783110135718
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-013571-8
- Veröffentlichung 17.01.1995
- Titel Urogynäkologie in Praxis und Klinik
- Gewicht 940g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 429
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage Reprint 2020