Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ursachen und Früherkennung von Depressionen bei Kindern
Details
Jährlich erkranken weltweit immer mehr Menschen an psychischen Störungen. Die Depression gibt es seit Jahrhunderten, aber Präventionsmaßnahmen sind nach wie vor eher spärlich. Die Anzeichen einer depressiven Episode sind nicht so leicht zu erkennen. Dies gilt besonders bei Kindern und Jugendlichen, wo die Fälle von psychischen Erkrankungen von Jahr zu Jahr zunehmen. Da viele Störungen unerkannt und deswegen auch unbehandelt bleiben, kämpfen die Betroffenen bis ins Erwachsenenalter mit ihrer Krankheit. Vorliegende Arbeit versucht, die Sensibilität zur Erkennung der Zeichen seelischer Probleme zu erhören, um dadurch schnelle und effiziente Hilfe zu gewährleisten.
Autorentext
Klaus Grüneis, 1978 geboren, wuchs in Münzkirchen auf. Nachdem er 14 Jahre als Flugbegleiter tätig war, entschied er für sich für ein Lehramtsstudium. Nun lebt er mit seiner Frau und den drei Kindern in Oberösterreich, wo er auch als Lehrer tätig ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639875539
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639875539
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87553-9
- Veröffentlichung 01.02.2016
- Titel Ursachen und Früherkennung von Depressionen bei Kindern
- Autor Klaus Grüneis
- Untertitel Und die positive Wirkung des Sporttreibens
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96
- Genre Soziologische Theorien