Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ursachen und Lösungsansätze für Akzeptanzprobleme von Großschutzgebieten am Beispiel von zwei Fallstudien im Nationalpark Harz und im Yosemite National Park
Details
Nationalparks und andere Großschutzgebiete sind ein wichtiger Bestandteil von Naturschutzstrategien. Obgleich sich diese Schutzgebiete allgemeiner Beliebtheit in der Bevölkerung erfreuen, stoßen sie bei den Menschen vor Ort nicht immer auf Akzeptanz. Befürchtete Verhaltenseinschränkungen oder ein Misstrauen gegenüber den Akteuren des Naturschutzes können Ursachen hierfür sein. Anhand von zwei unterschiedlich angelegten Fallstudien in den Nationalparks Harz und Yosemite (USA) ergründet Eick von Ruschkowski in seiner Studie sowohl Ursachen von Akzeptanzproblemen als auch mögliche Lösungsansätze dafür.
Autorentext
Eick von Ruschkowski studierte Umweltwissenschaften in Lüneburg und hat anschließend in Hannover an der Fakultät für Architektur und Landschaft promoviert. Er ist derzeit am Institut für Umweltplanung (IUP) der Leibniz Universität Hannover tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Konfliktmanagement im Naturschutz sowie Freizeit- und Erholungsnutzung in Schutzgebieten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838200811
- Auflage 1., Erstauflage
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 236
- Größe H239mm x B174mm x T25mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838200811
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8382-0081-1
- Veröffentlichung 28.02.2010
- Titel Ursachen und Lösungsansätze für Akzeptanzprobleme von Großschutzgebieten am Beispiel von zwei Fallstudien im Nationalpark Harz und im Yosemite National Park
- Autor Eick von Ruschkowski
- Untertitel am Beispiel von zwei Fallstudien im Nationalpark Harz und im Yosemite National P
- Gewicht 401g
- Herausgeber ibidem