Ursprünge der analytischen Philosophie

CHF 13.75
Auf Lager
SKU
M9LPNJVGD7D
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Analytische Philosophie stellt eine bedeutende philosophische Strömung der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts dar. Neben einer Kritik an metaphysischen Konzeptionen stimmen die unterschiedlichen Ausprägungen der Analytischen Philosophie in ihrer Fokussierung auf die Sprache überein. Dummett untersucht in seiner mittlerweile klassischen Studie die Ursprünge dieses linguistic turn, die für ihn nicht so sehr im englischen Empirismus, sondern, neben Frege, vor allem bei Brentano und dem frühen Husserl liegen. Dummett ist davon überzeugt, daß eine philosophische Erklärung des Denkens nur durch eine philosophische Analyse der Sprache erreicht werden kann eine überzeugung, die er nicht nur mit Wittgenstein, sondern auch mit Philosophen wie Quine und Davidson teilt.


Autorentext
Michael Dummett, geboren 1925, war bis zu seiner Emeritierung Wykeham Professor of Logic in Oxford und lehrte u.a. in Berkeley, Stanford, Princeton und Harvard. Er gehörte nicht nur zu den einflußreichsten britischen Philosophen seiner Generation, sondern war seit den 1960er Jahren auch einer der exponiertesten Vorkämpfer gegen den Rassismus in Großbritannien. 1999 wurde er als Anerkennung für sein wissenschaftliches Werk und sein soziales Engagement in den Adelsstand erhoben. 2011 ist er im Alter von 86 Jahren verstorben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518286036
    • Nachwort von Joachim Schulte, Michael Dummett
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Joachim Schulte
    • Auflage 2. A.
    • Größe H177mm x B108mm x T11mm
    • Jahr 1992
    • EAN 9783518286036
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-28603-6
    • Titel Ursprünge der analytischen Philosophie
    • Autor Michael Dummett
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1003
    • Gewicht 124g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470