Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
US-Krisenmanagement, Neokonservatismus und der 11. September 2001
Details
Die Krise des 11. Septembers 2001 beeinflusste das politische, militärische & kulturelle Verhalten & die Sicherheit vieler Länder bzw. der USA so sehr, dass viele Sicherheitsmaßnahmen von diesen Ländern getroffen wurden. Nach dem Ende des Kalten-Krieges & mit der neuen Komplexität der internationalen Beziehungen & dem Scheitern einer "neuen (friedlichen) Weltordnung" nach dem 11. Sep. 2001 haben die Fragen wie z. B., unter welchen Bedingungen die Anwendung militärischer Gewalt im internationalen System zu akzeptieren ist, deutlich an Bedeutung gewonnen. Die Bedeutung vieler Begriffe wie "Demokratischer Interventionismus", "Präventivkrieg" usw. müsste aktiv diskutiert & neu definiert werden. Die humanitäre Intervention des "Westens" im Kosovo & der Irakkrieg sind die Eckpunkte der grundsätzlichen Problematik, inwieweit es legal oder zumindest legitim sein kann, auch ohne das Vorliegen eindeutiger formaler Rechtfertigungsgründe oder der Ermächtigung durch den UN-Sicherheitsrat Gewalt gegen andere Staaten anzuwenden. Obwohl die Antworten auf diese Fragen vielschichtig & bekanntlich oftmals diskutiert worden sind, ist jedoch eine akademische Diskussion darüber immer noch notwendig.
Autorentext
Shahram Sheikhzadeh, Dr. phil. M.A.: Studium der InternationalenBeziehungen an der RWTH Aachen mit Schwerpunkt USA undInternationalen Beziehungen sowie das Krisen-Management,Promotion im Jahr 2008.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838104317
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T23mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838104317
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0431-7
- Veröffentlichung 24.07.2015
- Titel US-Krisenmanagement, Neokonservatismus und der 11. September 2001
- Autor Shahram Sheikhzadeh
- Untertitel Das auen- und sicherheitspolitische Verhalten der USA nach dem 11. September 2001
- Gewicht 572g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 372
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen