Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Usability Engineering und Interface-Design beiCommunity-Portalen
Details
Usability ist ein Thema, das seit Jahren in allerMunde ist. Sieht man sich jedoch die Realität näheran, muss man feststellen, dass eine Vielzahl derverfügbaren Websites ihre Usability-Hausaufgabennicht gemacht haben. Dies ist umso schwerwiegender,da konkurrierende Websites nur darauf warten,Benutzer auf ihre Seiten zu bringen. Im Zuge der"Weiterentwicklung" des Internets sindCommunity-Portale eine der interessantestenInternet-Anwendungen. Es geht hierbei um dieVernetzung von Inhalten und Menschen. Diese neuenAusdrucksformen sozialen und kommunikativenVerhaltens stellen für jeden Internetauftritt, der iminteraktiven Zeitalter Schritt halten will, hoheAnforderungen an Usabilty und Interface-Design.Erreichen also die bestehenden Community-Portale ineinem bestimmten Benutzungskontext vorgegebene Zieleeffektiv, effizient und zufriedenstellend? Die Arbeitversucht in diesem Zusammenhang Usability undInterface-Design unter einen Hut zu bringen. DieKonfliktbereiche zwischen Usability undInterface-Design sind gar nicht so groß, wie siegemacht werden. Lediglich etwas Fingerspitzengefühlund der Wunsch eine funktionerende Website anbietenzu können, sind nötig.
Autorentext
Rudolf Wonner, Diplom-Medienwirt (FH): Studium der Medienwirtschaft an der FH Wiesbaden. Seit 2007 im Bereich "Media Planning and Consulting" bei Carat Direct Kommunikationssysteme GmbH, Wiesbaden beschäftigt.
Klappentext
Usability ist ein Thema, das seit Jahren in aller Munde ist. Sieht man sich jedoch die Realität näher an, muss man feststellen, dass eine Vielzahl der verfügbaren Websites ihre Usability-Hausaufgaben nicht gemacht haben. Dies ist umso schwerwiegender, da konkurrierende Websites nur darauf warten, Benutzer auf ihre Seiten zu bringen. Im Zuge der "Weiterentwicklung" des Internets sind Community-Portale eine der interessantesten Internet-Anwendungen. Es geht hierbei um die Vernetzung von Inhalten und Menschen. Diese neuen Ausdrucksformen sozialen und kommunikativen Verhaltens stellen für jeden Internetauftritt, der im interaktiven Zeitalter Schritt halten will, hohe Anforderungen an Usabilty und Interface-Design. Erreichen also die bestehenden Community-Portale in einem bestimmten Benutzungskontext vorgegebene Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend? Die Arbeit versucht in diesem Zusammenhang Usability und Interface-Design unter einen Hut zu bringen. Die Konfliktbereiche zwischen Usability und Interface-Design sind gar nicht so groß, wie sie gemacht werden. Lediglich etwas Fingerspitzengefühl und der Wunsch eine funktionerende Website anbieten zu können, sind nötig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639084047
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639084047
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08404-7
- Titel Usability Engineering und Interface-Design beiCommunity-Portalen
- Autor Rudolf Wonner
- Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel "deviantart.com"
- Gewicht 130g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.