Usability Evaluation Patterns
Details
Die Anforderungen an die Bedienung aktueller Software sind immens. Jede neue Funktion wirft die Frage auf: Wie kann man ihre Bedienung so einfach wie möglich gestalten? Und immer stellt sich eine Folgefrage: Wie überprüft man dies? Was sind anerkannte Verfahren?Der Autor Michael Gellner gibt einen umfassenden Überblick darüber, wie vor allem in kleinen Umgebungen effizient verfahren werden kann, wenn keine großen Laboratorien oder Teams mit Ergonomie-Spezialisten zur Verfügung stehen. Der zweite Aspekt des Buchs geht der Frage nach, wie sich Software-Werkzeuge für Usability-Tests selbst erstellen lassen. Was muss eigentlich beobachtet und in welcher Form gemessen werden?Das Buch richtet sich an Qualitätsmanager, Softwareentwickler, Softwaretester und Usability-Experten sowie allgemein an Softwarehersteller und liefert all diesen Interessenten Kriterien, Fakten, Methoden und Zusammenhänge über Usability bzw. den Weg dorthin.
Autorentext
Gellner, Michael Michael Gellner, M.A., Dr.-Ing.: Studium der Kommunikationswissenschaft und der Informatik an der TU-Berlin, Promotion im Gebiet Softwaretechnik an der Uni-Rostock. Coach und Qualitätsmanager im Bereich Softwareentwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836484978
- Genre Betriebssysteme & Benutzeroberflächen
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 332
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 508g
- Größe H223mm x B154mm x T25mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836484978
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8497-8
- Titel Usability Evaluation Patterns
- Autor Michael Gellner
- Untertitel Best Practices zur Durchführung von Usability-Evaluationen