Usability-Inspektionen und Usability-Tests

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
916E3IE57AA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Benutzer von E-Learning-Produkten sind einer Doppelbelastung ausgesetzt, indem sie einerseits den Lernstoff aufnehmen und andererseits den Umgang mit dem Programm erlernen m ssen. Der Gefahr, die Benutzer einer kognitiven erlastung auszusetzen, kann mit einer guten Usability entgegengewirkt werden. In dieser Arbeit wurde die Benutzerfreundlichkeit von Teilen eines E-Learning-Moduls zum Thema automatische Inhaltserschlie ng untersucht. Hierbei wurden sowohl analytische Inspektionsmethoden als auch empirische Usability-Tests angewandt. Da der Designprozess nicht iterativ gestaltet wurde, dienten die Ergebnisse aus den Inspektionen zur Vorbereitung der Tests. Die Testergebnisse konnten wiederum genutzt werden, die Erkenntnisse der expertenorientierten Methoden zu verifizieren: In einem abschlie nden Vergleich wurde analysiert, ob die Inspektionsmethoden Probleme aufdeckten, die auch von den Teilnehmern an den Usability-Tests als solche empfunden wurden. Um eine praktische Umsetzung der L sungsans e zu erm glichen, wurden zu allen Evaluationsmethoden Usability-Reports verfasst. Zus lich wurde ein Storyboard konzipiert, welches die Ergebnisse visualisiert.

Autorentext
Weidler, Doris Doris Weidler studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement an der HAW Hamburg und arbeitete als Informtionsspezialistin für verschiedene Unternehmen aus den Branchen Software-Entwicklung und Kommunikation. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich die Autorin mit der konzeptionellen Weiterentwicklung von Software-Produkten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836478557
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836478557
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7855-7
    • Titel Usability-Inspektionen und Usability-Tests
    • Autor Doris Weidler
    • Untertitel Komplementäre Methoden für die Evaluation eines E-Learning-Moduls
    • Gewicht 415g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 268
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470