Usability von Online-Shops
Details
Es existieren viele Wege, einen guten Online-Shop zu gestalten. Die Vielfältigkeit von heute vorhandenen Web-Technologien und der berechtigte Wunsch der Website-Betreiber ihre Individualität zu zeigen, macht es unmöglich dafür feste Vorschriften und Regeln vorzugeben. Es ist jedoch durchaus möglich bei der Erstellung eines Webprojektes schon bekannte Usability Probleme zu vermeiden, den grundsätzlichen Gestaltungsregeln zu folgen und trotzdem den Online-Auftritt individuell zu kreieren. Die Autorin Tatsiana Nozynski versucht in ihrer Arbeit anhand der zum Thema Web Usability vorhandenen Literatur und der Analyse der existierenden Online-Shops ein übersichtliches Regelwerk zu erstellen, welches die wichtigsten Usability Regeln für die Online-Shop Entwicklung zusammenfasst und erläutert. Die Reihenfolge der Kapitel orientiert sich chronologisch an dem Ablauf der von einem Benutzer beschritten wird, wenn er einen Online-Shop aufruft, um dort ein Produkt zu finden und es dann im finalen Schritt zu kaufen.
Autorentext
Tatsiana Nozynski wurde in Minsk (Weissrussland) geboren. Nach dem Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaften in Minsk beendete sie zusätzlich den Studiengang der Audiovisuellen Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Zur Zeit ist sie im Bereich Web-Design und Web-Programmierung in Stuttgart tätig.
Klappentext
Es existieren viele Wege, einen guten Online-Shop zu gestalten. Die Vielfältigkeit von heute vorhandenen Web-Technologien und der berechtigte Wunsch der Website-Betreiber ihre Individualität zu zeigen, macht es unmöglich dafür feste Vorschriften und Regeln vorzugeben. Es ist jedoch durchaus möglich bei der Erstellung eines Webprojektes schon bekannte Usability Probleme zu vermeiden, den grundsätzlichen Gestaltungsregeln zu folgen und trotzdem den Online-Auftritt individuell zu kreieren. Die Autorin Tatsiana Nozynski versucht in ihrer Arbeit anhand der zum Thema "Web Usability" vorhandenen Literatur und der Analyse der existierenden Online-Shops ein übersichtliches Regelwerk zu erstellen, welches die wichtigsten Usability Regeln für die Online-Shop Entwicklung zusammenfasst und erläutert. Die Reihenfolge der Kapitel orientiert sich chronologisch an dem Ablauf der von einem Benutzer beschritten wird, wenn er einen Online-Shop aufruft, um dort ein Produkt zu finden und es dann im finalen Schritt zu kaufen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639235593
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber VDM Verlag
- Gewicht 183g
- Größe H221mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639235593
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-23559-3
- Titel Usability von Online-Shops
- Autor Tatsiana Nozynski
- Untertitel Richtlinien zur Erstellung eines benutzerfreundlichen Online-Shops
- Sprache Deutsch