UV-VIS-Spektroskopie großer Kohlenwasserstoff-Moleküle

CHF 79.20
Auf Lager
SKU
H5N1E65SV03
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Ursprung der diffusen interstellaren Banden und des UV-Bumps bei 217.5 nm beschäftigt Astrochemiker inzwischen seit mehr als einem halben Jahrhundert. Eine Aufklärung der ursächlichen Bandenträger verspricht entscheidende Erkenntnisse über die Physik und Chemie der interstellaren Materie. Diese Arbeit befasst sich mit den elektronischen Absorptionseigenschaften großer, auf dem Element Kohlenstoff basierender Moleküle, für deren Vorhandensein im interstellaren Medium (ISM) deutliche Hinweise existieren. Dabei wurden unter Anwendung von Laborexperimenten, die die Bedingungen des ISM simulieren, sowie in Kombination mit theoretischen Vorhersagen polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAHs) und Diamantoide in neutraler und einfach ionisierter Form näher untersucht. Unter anderem konnte gezeigt werden, dass PAHs für den Bump in der Extinktionskurve bei 217.5 nm verantwortlich sein können, wenn sie im Mittel aus etwa 50 C-Atomen bestehen.

Autorentext

Physikstudium (Dipl.-Phys.) mit anschließender Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Laborastro- und Clusterphysikgruppe des Max-Planck-Instituts für Astronomie (Heidelberg) am Institut für Festkörperphysik der FSU Jena.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838116877
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Anzahl Seiten 156
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838116877
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1687-7
    • Veröffentlichung 05.07.2015
    • Titel UV-VIS-Spektroskopie großer Kohlenwasserstoff-Moleküle
    • Autor Mathias Steglich
    • Untertitel Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und Diamantoide im astrophysikalischen Kontext
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.