"Uzak - Weit" - Ein türkischer Film in Europa

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
G1GV6LS6U2U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Migration ist ein Thema, das in europäischen Medien fast täglich diskutiert wird. Im Rahmen der EU-Erweiterungspläne fällt auch immer wieder der Name des EU-Daueranwärters Türkei. 2002 setzt sich der türkische Filmemacher Nuri Bilge Ceylan mit dem innerländischen Demografiewandel, der Binnenmigration, auseinander und schafft damit ein cineastisches Meisterwerk, das in Europa mit zahlreichen Filmpreisen ausgezeichnet wird. Doch was genau macht diesen unscheinbaren Film so besonders und wieso wird er als europäisches Kino gefeiert, wo er doch ein scheinbar speziell türkisches Problem aufarbeitet? Die vorliegende Arbeit setzt den Film in einen gesellschaftspolitischen und filmhistorischen Zusammenhang, wobei das Hauptaugenmerk auf der Analyse und Interpretation der stilisierenden Merkmale liegt.

Autorentext

Ilker Çatak wurde 1984 in Berlin geboren und verbrachte seine Jugend in Istanbul. Nach dem Abitur an der Deutschen Schule Istanbul, kehrte er zurück nach Deutschland und studierte Film- & Fernsehregie. Heute lebt und arbeitet er als freischaffender Autor und Regisseur in Berlin.


Klappentext

Migration ist ein Thema, das in europäischen Medien fast täglich diskutiert wird. Im Rahmen der EU-Erweiterungspläne fällt auch immer wieder der Name des EU-Daueranwärters Türkei. 2002 setzt sich der türkische Filmemacher Nuri Bilge Ceylan mit dem innerländischen Demografiewandel, der Binnenmigration, auseinander und schafft damit ein cineastisches Meisterwerk, das in Europa mit zahlreichen Filmpreisen ausgezeichnet wird. Doch was genau macht diesen unscheinbaren Film so besonders und wieso wird er als europäisches Kino gefeiert, wo er doch ein scheinbar speziell türkisches Problem aufarbeitet? Die vorliegende Arbeit setzt den Film in einen gesellschaftspolitischen und filmhistorischen Zusammenhang, wobei das Hauptaugenmerk auf der Analyse und Interpretation der stilisierenden Merkmale liegt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639322903
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639322903
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32290-3
    • Titel "Uzak - Weit" - Ein türkischer Film in Europa
    • Autor Ilker Çatak
    • Untertitel Eine Analyse und Interpretation der Gestaltungsmittel
    • Gewicht 159g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.