Validierung von MultiView-basierten Prozessmodellen
Details
Geschäftsprozessmodelle werden in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zur Dokumentation sowie als Grundlage zur technischen Realisierung von (Geschäfts-) Vorgängen eingesetzt. Die inhaltliche Korrektheit der Geschäftsprozessmodelle wird derzeit meist durch manuelle Verfahren sichergestellt. Diese erzeugen allerdings für die zunehmend komplexen Prozessmodelllandschaften hohe Kosten und sind fehleranfällig. Das in diesem Buch vorgestellte Konzept der "Validierung von MultiView-basierten Prozessmodellen" erlaubt durch das Sichtenkonzept "MultiView" eine inhaltlich fokussierte Darstellung der Geschäftsprozessmodelle. Zudem wird die automatisierte Prüfung der inhaltlichen Korrektheit der Modelle auf Basis grafisch modellierter Validierungsregeln ermöglicht. MultiViews erleichtern damit sowohl die domänenspezifische Modellierung, als auch die manuelle bzw. automatisierte Validierung. Die auf der Prozessmodellierungsnotation basierenden grafischen Validierungsregeln ermöglichen die Spezifikation formaler Anforderungen, die den Einsatz automatisierter Prüfverfahren und zudem die Wiederverwendung von Anforderungen z.B. in unternehmensweiten Regelwerken erlauben.
Autorentext
Dr.-Ing. Sven Feja studierte von 2001 bis 2006 Diplom-Wirtschaftsinformatik an der FSU Jena. Im Anschluss begann er im Bereich Geschäftsprozessmodellierung und -validierung seine Forschungstätigkeit an der FSU Jena. 2007 wechselte er an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er 2012 seine Promotion abschloss.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838134215
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 348
- Größe H220mm x B150mm x T22mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838134215
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3421-5
- Veröffentlichung 09.07.2015
- Titel Validierung von MultiView-basierten Prozessmodellen
- Autor Sven Feja
- Untertitel mit grafischen Validierungsregeln
- Gewicht 536g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG