"Vandoies sembrava Africa" - Vintl war wie Afrika

CHF 70.15
Auf Lager
SKU
2DF8MKAS3FK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Zwanzig Menschen flüchten im Zuge der Unruhen in Libyen im Jahre 2011 über das Mittelmeer und treffen auf italienischen Boden. Gleichzeitig treffen sie auf Europas Gesetze und dessen Bürokratie. Sie sind zwanzig unter zirka 800.000 Personen die in diesen Monaten aus Libyen flüchten. Schon vor dem Ausbruch des Arabischen Frühlings waren sie "Fremde", "Migranten" oder "Flüchtlinge" im Gastland Libyen. Gastarbeiter aus unterschiedlichen Ländern Afrikas und Asiens, mit unterschiedlichen Geschichten und verschiedenen Zielen. Einige wollten nach Europa. Andere wollten nach einer Zeit der Arbeit wieder zu ihren Familien zurückkehren. Sie wurden im Zuge des Libyenkrieges vertrieben, für sie gab es keine andere Wahl als die lebensgefährliche Überfahrt über das Mittelmeer auf überfüllten Booten. Eine Gruppe von zwanzig Menschen, die von Flucht betroffen sind "finden" in einem kleinen Dorf in Südtirol zeitweilig eine "neue Heimat". Weder für die 700 Menschen, die Dorfbewohner, noch für die Flüchtlinge ist es eine bewusste Entscheidung.

Autorentext

Georg Profanter, geboren am 29.01.1986 in Brixen, Südtirol.Er machte sein Abitur an der Geometerschule in Bozen. Nach langer Arbeitserfahrung im handwerklichen und sozialen Bereich studierte er das Fach Sozialpädagogik (Universität Brixen). Derzeit arbeitet er als Schulsozialpädagoge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639869798
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639869798
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-86979-8
    • Veröffentlichung 05.10.2015
    • Titel "Vandoies sembrava Africa" - Vintl war wie Afrika
    • Autor Georg Profanter
    • Untertitel Eine ethnographische Forschung zur Aufnahme von Flchtlingen in einem lndlichen Kontext in Sdtirol
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470