Vanina Vanini
Details
Mit der 1829 publizierten Erzählung "Vanina Vanini" verfasste Stendhal (1783-1842) in Anlehnung an seinen Freund Prosper Merimée erstmals eine Novelle, eine Literaturgattung, die in Frankreich gerade in Mode gekommen war. Im Zentrum steht die Geschichte einer unstatthaften Liebe zwischen der römischen Principessa Vanini und einem inhaftierten jungen Revolutionär, den sie vor der Hinrichtung durch eine Heirat zu retten versucht. Zugleich mit der Arbeit an dieser und zwei weiteren Novellen arbeitete Stendhal bereits an seinem berühmtesten Roman "Rot und Schwarz".
Autorentext
Stendhal (Marie-Henri Beyle), geb. am 23. Januar 1783 in Grenoble, war Sohn eines Anwalts, der ihn nach dem frühen Tod der Mutter erzog. Stedhal schlug ein Studium an der École Polytechnique in Paris zugunsten der Literatur aus. Er bekleidete eine Stelle im Kriegsministerium und war von 1800-02 Unterleutnant im Italienfeldzug. 1810 war er Auditeur des Staatsrats, 1813 Intendant. Er war, in der Nachhut, an Napoleons Russlandfeldzugs beteiligt, 1814 übersiedelte er nach Mailand. Stendhal war mit Lord Byron und Alessandro Manzoni bekannt und mit Prosper Mérimée befreundet. Er war als Kritiker des Journal de Paris und als königlicher Bibliothekar tätig, 1830 wurde er Konsul in Triest, 1831 in Civita Vecchia. Stendhal, der auch ein umfangreiches kunst- und musikkritisches Werk schuf, gilt als bedeutendster Romancier der ersten Generation der Realisten. Er starb am 23. März 1842 in Paris.
Klappentext
Mit der 1829 publizierten Erzählung »Vanina Vanini« verfasste Stendhal (1783-1842) in Anlehnung an seinen Freund Prosper Merimée erstmals eine Novelle, eine Literaturgattung, die in Frankreich gerade in Mode gekommen war. Im Zentrum steht die Geschichte einer unstatthaften Liebe zwischen der römischen Principessa Vanini und einem inhaftierten jungen Revolutionär, den sie vor der Hinrichtung durch eine Heirat zu retten versucht. Daneben enthält der Band noch die Novelle »Die Fürstin von Campobasso«. Beide Texte entstanden im unmittelbaren zeitlichen Umfeld von Stendhals berühmtesten Roman »Rot und Schwarz«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Zwei Novellen
- Autor Stendhal
- Titel Vanina Vanini
- Veröffentlichung 01.04.2013
- ISBN 978-3-86267-686-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783862676866
- Jahr 2013
- Größe H190mm x B120mm x T7mm
- Gewicht 103g
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- Anzahl Seiten 88
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- GTIN 09783862676866