Variantenuntersuchung zur Be- und Entlüftung einesKindergartens

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
U8KM8JAJPUH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Für den Kindergarten "Mischka" in Riesa werdenverschiedene Lüftungsvarianten beleuchtet. Dazuerfolgen im Vorfeld allgemeine Betrachtungen desRaumklimas und der Behaglichkeit. Die Problematik derInnenraumluftqualität wird aufgegriffen und führt zuverschiedenen Arten der Luftführung im Raum. Umkonkrete Aussagen über den Sinn oder dieSinnlosigkeit von mechanischen Lüftungen imKindergarten treffen zu können, muss die Luftmengeder unterschiedlichen Räume bestimmt werden. MitBlick auf die Energieeinsparverordnung EnEV 2004 wirdauch das Thema Wärmerückgewinnung besprochen.Abschließend sollen die gefundenen Lösungen einesrisikofreien Kindergartenaufenthalts miteinanderverglichen werden. Den Abschluss bildet ein Be- undEntlüftungssystem, dass sowohl die Bedürfnisse derNutzer als auch die Wünsche der Betreiber befriedigt.

Autorentext

wurde 1980 in Elsterwerda geboren. Nach dem Abitur und der Ausbildung zur Technischen Zeichnerin entschied sie sich 2003 für das Studium der Versorgungs- und Umwelttechnik an der Staatlichen Studienakademie Riesa. Seit dem Abschluss des Studiums 2006 als Dipl.-Ing. (BA) ist sie als Fachplanerin in einem Planungsbüro beschäftigt.


Klappentext
Für den Kindergarten "Mischka" in Riesa werden verschiedene Lüftungsvarianten beleuchtet. Dazu erfolgen im Vorfeld allgemeine Betrachtungen des Raumklimas und der Behaglichkeit. Die Problematik der Innenraumluftqualität wird aufgegriffen und führt zu verschiedenen Arten der Luftführung im Raum. Um konkrete Aussagen über den Sinn oder die Sinnlosigkeit von mechanischen Lüftungen im Kindergarten treffen zu können, muss die Luftmenge der unterschiedlichen Räume bestimmt werden. Mit Blick auf die Energieeinsparverordnung EnEV 2004 wird auch das Thema Wärmerückgewinnung besprochen. Abschließend sollen die gefundenen Lösungen eines risikofreien Kindergartenaufenthalts miteinander verglichen werden. Den Abschluss bildet ein Be- und Entlüftungssystem, dass sowohl die Bedürfnisse der Nutzer als auch die Wünsche der Betreiber befriedigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639086508
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639086508
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08650-8
    • Titel Variantenuntersuchung zur Be- und Entlüftung einesKindergartens
    • Autor Nicole Eger
    • Untertitel Diplomarbeit
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470