Variationen der Anordnung der oberflächlichen Venen in der oberen Extremität Am
Details
Die obere Extremität, insbesondere die kubitale Fossa, ist eine häufige Stelle zur Gewinnung von venösem Blut für die Analyse, Transfusion und intravenöse Therapie. Dazu werden oberflächliche Venen verwendet, die prominent und zugänglich sind. Zu diesen Venen gehören die Kopfschädelvene (CV), die Basilikavene (BV), die mediane Kubitalvene (MCBV) und die mediane Antebrachialvene (MABV). Die schlechte Nachricht über diese oberflächlichen Venen ist, dass sie anatomisch variabel sind, obwohl die Venenpunktion mittels oberflächlicher Venen zur Blutentnahme eine der häufigsten Eingriffe in der Notaufnahme ist. Um eine sichere Methode der Venenpunktion zu implementieren und das kostbare Leben der Patienten zu retten, ist das Verständnis des Musters der Anatomie der oberflächlichen Venen in der oberen Extremität eine Pflichtaufgabe für jeden Mediziner.
Autorentext
Biruk Getahun, Universidad de Bahir Dar, Facultad de Medicina y Ciencias de la Salud, Departamento de Fisiología médica. Abebe Ayalew, Universidad de Bahir Dar, Facultad de Medicina y Ciencias de la Salud, Departamento de Anatomía Humana.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202718950
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202718950
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-71895-0
- Veröffentlichung 27.08.2020
- Titel Variationen der Anordnung der oberflächlichen Venen in der oberen Extremität Am
- Autor Biruk Getahun , Abebe Ayalew
- Untertitel Variationen der oberflchlichen Venen
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52