Variationen über die vielen Frieden

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
AT79O1LVLCN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wolfgang Dietrich legt in diesem Buch systematische und umfangreiche Deutungen des Begriffs Frieden in unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten vor. Er klassifiziert 5 Großfamilien von Friedensbegriffen: die energetischen, die moralischen, die modernen, die postmodernen und die transrationalen. Neben der methodisch neuartigen und spannenden Zusammenschau unterschiedlicher Interpretationen der vielen Frieden stellt vor allem der transrationale Ansatz eine Innovation in der Disziplin der Friedensforschung dar. Er bildet die Grundlage für die Methode der 'elizitiven Konflikttransformation', wie sie im Innsbrucker Universitätslehrgang für Friedensstudien entwickelt wurde. Dieses Buch empfiehlt sich wegen seines breiten Forschungsansatzes und seiner innovativen Methode für Lehrende und Studierende der Friedens- und Konfliktforschung ganz besonders, richtet sich aber darüber hinaus an ein breiteres Publikum der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.



Vorwort
Band 1 der Trilogie über die Formen des Friedens

Autorentext
Professor DDr. Wolfgang Dietrich ist UNESCO Chairholder for Peace Studies und Leiter des Universitätslehrgangs für Friedensstudien an der Universität Innsbruck.



Inhalt
Energetische Friedensinterpretationen.- Moralische Friedensinterpretationen.- Moderne Friedensinterpretationen.- D. Postmoderne Friedensinterpretationen.- Transrationale Friedensinterpretationen.- Konklusion des ersten Bandes.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531162539
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2008
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783531162539
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-16253-9
    • Veröffentlichung 29.09.2008
    • Titel Variationen über die vielen Frieden
    • Autor Wolfgang Dietrich
    • Untertitel Band 1: Deutungen
    • Gewicht 565g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 430
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470