Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Varieties of Capitalism und Innovationssysteme
Details
Daniel Heinrich analysiert den Ansatz der Varieties of Capitalism (VoC) aus der politischen Ökonomie sowie institutionelle Unterschiede in nationalen Innovationssystemen. Er entwickelt ein Modell institutioneller Hierarchien, das die Funktion hat, institutionellen Wandel in Marktökonomien anzupassen und zu endogenisieren. Im Ergebnis erweisen sich Innovationssysteme liberaler Marktökonomien (Angelsächsische Länder) als abhängig vom militärisch-industriellen Komplex, während koordinierte Marktökonomien (kontinentales Westeuropa) vom Humankapital profitieren.
Autorentext
Daniel Heinrich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum.
Inhalt
State of the Art: Wissen, Lernen, Institutionen und die VoC.- Analyserahmen und Forschungsüberblick.- Ein Modell institutioneller Hierarchien.- Aufbau, Durchführung und methodische Vorgehensweise der Untersuchung.- Beschreibung und Interpretation der Ergebnisse der empirischen Überprüfung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531195292
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B147mm x T13mm
- Jahr 2012
- EAN 9783531195292
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-19529-2
- Veröffentlichung 30.06.2012
- Titel Varieties of Capitalism und Innovationssysteme
- Autor Daniel Heinrich
- Untertitel Nationale Muster institutioneller Strategien im Kontext der Globalisierung
- Gewicht 337g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein