Varronische Studien
Details
Marcus Terentius Varro (116 v. Chr. 27 v. Chr.) gilt bis heute als der bedeutendsten römischen Universalgelehrten. In seinen varronischen Studien analysiert H. Kettner zum einen den Gebrauch von Zitaten Varros bei Isidorus Hispalensis, auch bekannt als Isidor von Sevilla. Zum anderen wendet Kettner sich Varros Darstellung der Urgeschichte des römischen Volkes als ethnische Einheit zu und beleuchtet diese genauer.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1865.
Klappentext
Marcus Terentius Varro (116 v. Chr. 27 v. Chr.) gilt bis heute als einer der bedeutendsten römischen Universalgelehrten. In seinen varronischen Studien analysiert H. Kettner zum einen den Gebrauch von Zitaten Varros bei Isidorus Hispalensis, auch bekannt als Isidor von Sevilla. Zum anderen wendet Kettner sich Varros Darstellung der Urgeschichte des römischen Volkes als ethnische Einheit zu und beleuchtet diese genauer. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1865.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845744728
- Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Auflage 1. Aufl. Nachdr. d. Originalausg. v. 1865
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Größe H200mm x B130mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845744728
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-4472-8
- Titel Varronische Studien
- Autor Hermann Kettner
- Gewicht 113g
- Herausgeber UNIKUM