Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Väter im Spannungsfeld von Familie und Beruf
Details
Bei der Vereinbarung familiärer und beruflicher Interessen erleben auch Väter einen Konflikt. Ihre Rolle wandelt sich vom Familienernährer zum aktiven Vater, emotionale Aspekte von Vaterschaft gewinnen an Bedeutung. Doch trotz dieses neuen Bewusstseins besteht die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Vaterrolle fort. Was hindert einige Väter daran, ihr berufliches Engagement für die Familie zu reduzieren, was bewegt andere dazu, berufliche Kompromisse einzugehen? Welche Lebensbedingungen, Einstellungen und Motive beeinflussen das Erwerbsverhalten von Vätern? Die Autorin Judith Kohn gibt einen umfassenden Überblick über die gegenwärtige Situation von Vätern im Spannungsfeld von Familie und Beruf und die Entwicklung ihrer Rolle. Darauf aufbauend analysiert sie die Einflussfaktoren auf das familiäre und berufliche Engagement von Vätern. Auf Basis einer Online-Befragung unter 128 Vätern und einer Interviewstudie entwickelt sie ein aktuelles Modell über die Voraussetzungen und Barrieren aktiver Vaterschaft in Deutschland. Aus den Ergebnissen ihrer Studien leitet sie Handlungsempfehlungen ab, die sich sowohl an erwerbstätige Eltern, als auch an Unternehmen und Politik richten.
Autorentext
Kohn Judith Judith Kohn, Dipl.-Wirtschaftspsychologin (FH). Buchautorin (Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit), Referentin für Personalentwicklung und familienfreundliches Personalmanagement bei der IGS Organisationsberatung GmbH, Köln. Arbeitsschwerpunkte: familien- und väterfreundliche Unternehmenskultur.
Klappentext
Bei der Vereinbarung familiärer und beruflicher Interessen erleben auch Väter einen Konflikt. Ihre Rolle wandelt sich vom Familienernährer zum aktiven Vater, emotionale Aspekte von Vaterschaft gewinnen an Bedeutung. Doch trotz dieses neuen Bewusstseins besteht die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Vaterrolle fort. Was hindert einige Väter daran, ihr berufliches Engagement für die Familie zu reduzieren, was bewegt andere dazu, berufliche Kompromisse einzugehen? Welche Lebensbedingungen, Einstellungen und Motive beeinflussen das Erwerbsverhalten von Vätern? Die Autorin Judith Kohn gibt einen umfassenden Überblick über die gegenwärtige Situation von Vätern im Spannungsfeld von Familie und Beruf und die Entwicklung ihrer Rolle. Darauf aufbauend analysiert sie die Einflussfaktoren auf das familiäre und berufliche Engagement von Vätern. Auf Basis einer Online-Befragung unter 128 Vätern und einer Interviewstudie entwickelt sie ein aktuelles Modell über die Voraussetzungen und Barrieren aktiver Vaterschaft in Deutschland. Aus den Ergebnissen ihrer Studien leitet sie Handlungsempfehlungen ab, die sich sowohl an erwerbstätige Eltern, als auch an Unternehmen und Politik richten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836490740
- Sprache Deutsch
- Größe H223mm x B155mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836490740
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9074-0
- Titel Väter im Spannungsfeld von Familie und Beruf
- Autor Judith Kohn
- Untertitel Voraussetzungen und Barrieren aktiver Vaterschaft
- Gewicht 237g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 144
- Genre Sozialwissenschaften allgemein