Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vater(s)-Land
Details
Deutsche Geschichte - beginnend zwischen den beiden Weltkriegen - anhand eines Lebens erzählt, welches die gesellschaftlich-politischen Entwicklungen, Brüche und Verwerfungen beschreibt und wie Lebensentwürfe und Planungen dadurch beeinflusst wurden.
Autorentext
Michael Ramm wurde am 16. August 1949 in Leipzig geboren. Sechzehnjährig erfolgte der Umzug von der DDR in die Bundesrepublik Deutschland. In Süddeutschland begann für ihn ein völlig neuer Lebensweg, der neben einer Verwaltungsaussbildung - nach Erlangen des Abiturs über den Zweiten Bildungsweg - zum Studium der Soziologie und Politikwissenschaften führte. Später folgte die Promtion. In seiner Tätigkeit als Sozialwissenschaftler befasst er sich hauptsächlich mit den Studienbedingungen an den deutschen Hochschulen und mit studentischen Orientierungen. Zu diesem Themenkomplex erfolgten zahlreiche Publikationen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783743921498
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T11mm
- Jahr 2017
- EAN 9783743921498
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7439-2149-8
- Veröffentlichung 13.11.2017
- Titel Vater(s)-Land
- Autor Michael Ramm
- Untertitel Erfahrungen mit Deutschland
- Gewicht 169g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Briefromane & Tagebücher
- Auflage 1