Väter und das Vorlesen

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
E80ELFR6HSG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Väter deutlich seltener vorlesen als Mütter dennoch bewerten sie das Vorlesen als sehr bedeutsam für ihr Kind. Jasmin Bastian hat Deutungsmuster herausgearbeitet, die Väter gegenüber dem Vorlesen entwickelt haben und die mit einer je unterschiedlichen Vorlesehäufigkeit einhergehen. Dabei zeigen sich mehrere starke Zugänge und Blockierungen für eine Beteiligung am Vorlesen, etwa die Vater-Kind-Beziehung, die Rollenorientierung des Vaters, die eigene Lesekompetenz oder ein pädagogisches Konzept.


Autorentext

Jasmin Bastian ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dem Schwerpunkt auf dem Forschungsgebiet der Medienpädagogik.


Inhalt

Das Vorlesen im Rahmen der Lesesozialisation.- Die Familie als Instanz der Lesesozialisation.- Die Rolle des Vaters in der Familie.- Der Vater als Vorleser und Lesevorbild.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658060930
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658060930
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-06093-0
    • Veröffentlichung 28.05.2014
    • Titel Väter und das Vorlesen
    • Autor Jasmin Bastian
    • Untertitel Eine Deutungsmusteranalyse
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 321
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470