Väter und Söhne
Details
Über Sehnsüchte und Ängste in Zeiten des Übergangs
Über Sehnsüchte und Ängste in Zeiten des Übergangs
Wozu festhalten an Idealen und Werten? Ist doch alles falsche Romantik, also weg damit! Basarow, Medizinstudent aus Petersburg, ist Nihilist und als solcher Teil einer radikal-liberalen Jugendbewegung. Als er seinen Freund Arkadij auf dessen Heimreise zum väterlichen Gut begleitet, verliebt er sich in die junge Witwe Anna, was ihn existenziell erschüttert. Sollten die alten Wahrheiten, die Wahrheiten der Väter, etwa doch noch gelten? Dies herauszufinden, offenbart sich Basarow nur ein einziger vernünftiger Weg: erst Konfrontation, dann Kollision.
Mit seinem Roman Väter und Söhne war Iwan Turgenjew ganz nah am Puls seiner Zeit - er beschrieb ein Russland im Umbruch.
Autorentext
Iwan S. Turgenjew, geboren 1818 in Orel, gestorben 1883 bei Paris, studierte Literatur und Philosophie. Er begann zunächst als Lyriker, schrieb dann sechs Romane und zahlreiche Novellen. Turgenjew gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus und zählt zu den großen europäischen Novellendichtern.
Klappentext
Über Sehnsüchte und Ängste in Zeiten des Übergangs
Wozu festhalten an Idealen und Werten? Ist doch alles falsche Romantik, also weg damit! Basarow, Medizinstudent aus Petersburg, ist Nihilist und als solcher Teil einer radikal-liberalen Jugendbewegung. Als er seinen Freund Arkadij auf dessen Heimreise zum väterlichen Gut begleitet, verliebt er sich in die junge Witwe Anna, was ihn existenziell erschüttert. Sollten die alten Wahrheiten, die Wahrheiten der Väter, etwa doch noch gelten? Dies herauszufinden, offenbart sich Basarow nur ein einziger vernünftiger Weg: erst Konfrontation, dann Kollision.
Zusammenfassung
Über Sehnsüchte und Ängste in Zeiten des Übergangs
Wozu festhalten an Idealen und Werten? Ist doch alles falsche Romantik, also weg damit! Basarow, Medizinstudent aus Petersburg, ist Nihilist und als solcher Teil einer radikal-liberalen Jugendbewegung. Als er seinen Freund Arkadij auf dessen Heimreise zum väterlichen Gut begleitet, verliebt er sich in die junge Witwe Anna, was ihn existenziell erschüttert. Sollten die alten Wahrheiten, die Wahrheiten der Väter, etwa doch noch gelten? Dies herauszufinden, offenbart sich Basarow nur ein einziger vernünftiger Weg: erst Konfrontation, dann Kollision.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423147217
- Editor Ganna-Maria Braungardt
- Sprache Deutsch
- Größe H191mm x B122mm x T21mm
- Jahr 2019
- EAN 9783423147217
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-14721-7
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Väter und Söhne
- Autor Iwan S. Turgenjew
- Untertitel Roman
- Gewicht 321g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Entspannen
- Auflage 4. Auflage