Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vegan ist Unsinn!
Details
VEGAN IST UNSINN! Aussagen wie diese sind weit verbreitet und versperren häufig den Blick auf größere Zusammenhänge und globale Lösungsansätze. Die Philosophie hinter dem Veganismus kann jedoch zur Lösung vieler Fragen und Problemstellungen beitragen, die zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen: Wie gehen wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um? Wie ernähren wir die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig? Was schulden wir den Tieren?
In seinem Bestseller Vegan-Klischee ade! hat Niko Rittenau anhand Hunderter wissenschaftlicher Publikationen aufgezeigt, dass eine vegane Ernährung vorausgesetzt, sie ist gut geplant und umgesetzt in jeder Lebensphase den Nährstoffbedarf decken kann. Mit überwältigendem Erfolg. Was Rittenau in seinem Erstlingswerk in Bezug auf die Ernährungswissenschaft vorgelegt hat, erweitert er nun zusammen mit dem international bekannten Influencer Ed Winters (Earthling Ed) und dem Social-Media-Aktivisten Patrick Schönfeld (Der Artgenosse) um den Aspekt Ethik und die damit verbundenen Themenfelder. Die Autoren decken Fehlschlüsse und Irrtümer auf, die typischen Vorurteilen zugrunde liegen, und zeigen, wie man diesen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger begegnen kann.
Klappentext
"VEGAN IST UNSINN!" Aussagen wie diese sind weit verbreitet und versperren häufig den Blick auf größere Zusammenhänge und globale Lösungsansätze. Die Philosophie hinter dem Veganismus kann jedoch zur Lösung vieler Fragen und Problemstellungen beitragen, die zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen: Wie gehen wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um? Wie ernähren wir die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig? Was schulden wir den Tieren? In seinem Bestseller "Vegan-Klischee ade!" hat Niko Rittenau anhand Hunderter wissenschaftlicher Publikationen aufgezeigt, dass eine vegane Ernährung - vorausgesetzt, sie ist gut geplant und umgesetzt - in jeder Lebensphase den Nährstoffbedarf decken kann. Mit überwältigendem Erfolg. Was Rittenau in seinem Erstlingswerk in Bezug auf die Ernährungswissenschaft vorgelegt hat, erweitert er nun zusammen mit dem international bekannten Influencer Ed Winters ("Earthling Ed") und dem Social-Media-Aktivisten Patrick Schönfeld ("Der Artgenosse") um den Aspekt "Ethik" und die damit verbundenen Themenfelder. Die Autoren decken Fehlschlüsse und Irrtümer auf, die typischen Vorurteilen zugrunde liegen, und zeigen, wie man diesen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger begegnen kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955751937
- Sprache Deutsch
- Auflage Verlagswechsel: Übernahme der Auflage vom Becker J
- Größe H240mm x B170mm x T27mm
- Jahr 2022
- EAN 9783955751937
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95575-193-7
- Veröffentlichung 01.07.2022
- Titel Vegan ist Unsinn!
- Autor Niko Rittenau , Patrick Schönfeld , Ed Winters
- Untertitel Populäre Argumente gegen den Veganismus und wie man sie entkräftet
- Gewicht 1012g
- Herausgeber Ventil Verlag UG
- Anzahl Seiten 368
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Ernährung