Vegan trifft Orient Express

CHF 32.35
Auf Lager
SKU
P63U622I51T
Stock 19 Verfügbar

Details

Vegan genießen: orientalische Vielfalt, die inspiriert!

Im Persischen bedeutet der Name Serayi so etwas wie der Glanz von etwas Wertvollem. Diese Beschreibung passt ebenso perfekt zu den unverwechselbaren Aromen und Gewürzen der orientalischen Küche, die dich verzaubern, wenn du Serayis vegane Rezepte zum ersten Mal probierst. Die beliebte Bestsellerautorin, Influencerin und Bloggerin zeigt in diesem Buch, wie schnell und unkompliziert du begeisternde vegane Gerichte auf den Tisch bringen kannst.

Die Köstlichkeiten in diesem Kochbuch entführen dich in die vielfältige orientalische Küche und zeigen traditionelle türkische, marokkanische, persische und ägyptische Gerichte. Von leckeren Mezze (Vorspeisen) wie Citir Pilav (knuspriger Reissalat) über klassische Hauptgerichte wie Kücük Pide (lockerer Blätterteig mit verschiedenen Füllungen) bis zu unwiderstehlichen Desserts wie Trilece (Karamell- Milch-Kuchen). Serayis Rezepte sind einfach perfekt für alle, die die Abwechslung lieben und gern alltagstaugliche Rezepte auch mal ohne tierische Zutaten kochen möchten. Hole dir ein echtes Stück Orient in deine Küche und dein Leben!

· Alle Rezepte sind in maximal 30 Minuten zubereitet.


Autorentext
Schon als Kind hing Serayi immer über den Topfdeckeln ihrer Mutter. So hat sie schon früh unterschiedlichste Gewürze und die abwechslungsreichsten Gerichte kennenlernen dürfen. Ihre eigenen Kochkünste erlernte sie einige Jahre später im Gastronomiebetrieb ihrer Familie. 2015 dann der große Umbruch: Ihre geliebten Gerichte sollten nun ohne tierische Produkte auskommen. Doch orientalische Küche und vegan? Geht das überhaupt? Schnell stellte sich heraus: Ja, das geht. Denn die orientalische Küche bietet schon von Haus aus unglaublich tolle vegane Speisen an. Knackige Hülsenfrüchte, frische Kräuter und aromatische Gewürze sind das Fundament. Aber Kindheitsessen wie Sucuk, Lahmacun, Yufka oder Kebab Spieße vom Speiseplan zu streichen, war keine Option. Auch hier mussten vegane Varianten her.2021 entstand ihr erstes Kochbuch, welches innerhalb von zwei Monaten zum Bestseller wurde.Serayi liebt es, Menschen mit ihren Rezepten zu inspirieren. Kochen mit Genuss muss nicht kompliziert sein. Kein Schnickschnack, sondern pure authentische Küche mit einer großen Portion Liebe.

Klappentext

Orientalische Bestseller-Küche
Serayis Name bedeutet im Persischen so viel wie "das Strahlen und Leuchten von etwas Wertvollem". Und genau das spürt man, wenn man ihre verführerischen veganen Gerichte zum ersten Mal probiert.
Die Bestsellerautorin, Influencerin und Bloggerin zeigt in diesem Buch, wie unkompliziert die orientalische Küche sein und wie schnell und einfach man vegane Gerichte auf den Tisch zaubern kann.
Serayi ist eine vegane Visionärin und schafft es dabei, uns mit köstlichen, traditionellen orientalischen Klassikern zu verwöhnen. Mal sind es Tepsi Kebabi, das sind saftige Köfte mit geschmortem Gemüse, mal Kücük Pide - lockerer Blätterteig mit verschiedenen Füllungen - und mal Tatli Sigara Börek - karamellisierte Äpfel, gerollt in Yufkateig-Blätter -, die unsere Fantasie in den Orient entführen.
"Vegan Orient - Express" ist das Kochbuch für alle, die orientalische Küche lieben, gern (öfter) auf Fleisch und Tierprodukte verzichten wollen und sich über echte Abwechslung und alltagstaugliche Rezepte freuen. Ohne viel Schnickschnack, sondern pur, authentisch und mit ganz viel Leidenschaft - das alles in maximal 30 Minuten zubereitet.
Hol dir mit aromatischen Kräutern und verführerischen Aromen ein Stück Orient in deine Küche!


Zusammenfassung

Vegan genießen: orientalische Vielfalt, die inspiriert!

Im Persischen bedeutet der Name Serayi so etwas wie der Glanz von etwas Wertvollem. Diese Beschreibung passt ebenso perfekt zu den unverwechselbaren Aromen und Gewürzen der orientalischen Küche, die dich verzaubern, wenn du Serayis vegane Rezepte zum ersten Mal probierst. Die beliebte Bestsellerautorin, Influencerin und Bloggerin zeigt in diesem Buch, wie schnell und unkompliziert du begeisternde vegane Gerichte auf den Tisch bringen kannst.

Die Köstlichkeiten in diesem Kochbuch entführen dich in die vielfältige orientalische Küche und zeigen traditionelle türkische, marokkanische, persische und ägyptische Gerichte. Von leckeren Mezze (Vorspeisen) wie Citir Pilav (knuspriger Reissalat) über klassische Hauptgerichte wie Kücük Pide (lockerer Blätterteig mit verschiedenen Füllungen) bis zu unwiderstehlichen Desserts wie Trilece (Karamell- Milch-Kuchen). Serayis Rezepte sind einfach perfekt für alle, die die Abwechslung lieben und gern alltagstaugliche Rezepte auch mal ohne tierische Zutaten kochen möchten. Hole dir ein echtes Stück Orient in deine Küche und dein Leben!

· Alle Rezepte sind in maximal 30 Minuten zubereitet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954533251
    • Fotograf Hubertus Schüler
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage 2024
    • Größe H265mm x B200mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783954533251
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95453-325-1
    • Veröffentlichung 01.10.2024
    • Titel Vegan trifft Orient Express
    • Autor Serayi
    • Untertitel Einfache, traditionelle, authentische Köstlichkeiten fertig in 30 Minuten Die ganze inspirierende Vielfalt der orientalischen Küche
    • Gewicht 882g
    • Herausgeber Becker Joest Volk Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Themenkochbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.